Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TFT-Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 21:51    Titel: TFT-Problem Antworten mit Zitat

Hallo,
mein bruder hat ein "kleines" problem:
aus versehen hatte er sein windows auf 800x600 umgestellt. sein tft scheint das allerdings nicht zu können ("wrong signal" oder so erscheint auf dem bildschirm)... deswegen kann er in windows nichts mehr machen. wenn er allerdings im abgesicherten modus startet, läuft dieser unter Xp ja bekanntlich unter 800x600.... und er funktioniert!

deswegen meine vermutung: der 800x600 modus wurde auf eine Hertz-Zahl eingestellt, die sein tft nicht kann. der abgesicherte modus vetrwendet wohl immer 800x600x32 @ 60hz...

frage:
1) wie kann er (im abgesicherten modus) das system auf 1024x768 zurücksetzen??
2) wie kann er die hertz-zahl (oder was das problem sonst noch sein könnte!!!) für alle modi auf 60hz (is ja ein tft!) oder 70-75 hz zurückstellen, sodass er auch wieder spiele in 800x600 spielen kann?

danke im voraus
-jojo

edit: die 60hz können wohil auch 72 opder 75 sein....das schafft wohl jeder tft monitor zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 07.08.2006, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 1. (Windows 98; Noch nicht getestet):
Im Registrierungseditor folgenden Schlüssel suchen:
Code:

HKEY_USERS
Sein-User-Name
Display
Settings

Und dort den Eintrag "resolution" bearbeiten.
Wie gesagt- noch nicht getestet...

Zu 2: k.A.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab unter HKEY_Current_Config was gefunden, das hat nicht geholfen (XP)... vlt hilft dein schlüssel.... :-/

edit: gibt's nicht unter xp...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du nicht vielleicht einfach im abgesicherten modus ne auflösung auswählen oder halt ma für 5 minuten nen anderen bildschirm dranstecken?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

1) im abgesicherten modus eingestellte auflösungen hatten scheinbar keine auswirkungen...
2) anderen monitor könnte erst in ein paar tagen besorgen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's, wenn du deinen mal dransteckst, an dem du sitzt, wenn du hier was postest? zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

geht nicht, weil mein bruder "etwas" weiter weg wohnt, und ich hab keine lust, mit meinem tft vlt 20 km oder so zu laufen / rad zu fahren lachen lachen lachen lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
geht nicht, weil mein bruder "etwas" weiter weg wohnt, und ich hab keine lust, mit meinem tft vlt 20 km oder so zu laufen / rad zu fahren lachen lachen lachen lachen

Hm.... Unter NT4 hab ich die Auflösung hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardware Profiles\Current\System\CurrentControlSet\Services
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

hm,scheint mir eher unwahrscheinlich, weil da selbst bei mir 800x600x32@60 steht... und ich fahr hier "etwas" höher lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

kommt mir irgendwie bekannt vor das Problem...

Lösungsansatz:
Im abgesicherten Modus starten und dann im Hardwaremanager in der Systemsteuerung den Grafikkartentreiber deinstallieren.
Dann den Rechner normal neustarten und fertig.
Beim ersten neuen Hochfahren wird der Grafikkartentreiber wieder installiert mit einer Auflösung/Einstellung die der TFT verträgt.

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 08:09    Titel: CMOS Batterie - Bildschirm Herz Frequenz Antworten mit Zitat

Ganz Einfach, hatte ich auch schon das Problem

Entweder der PC von deinem Bruder hat Remote Admin Aktiv dann müsstest du es auch ändern können über das Web mit der eigabe seiner IP-Adresse bei

Zitat:
Startmenü\Programme\Zubehör\Kommunikation\Remotedesktopverbindung


Passwort und dann darauf ein Login.

Oder CMOS Batterie vom Motherboard entfernen...
5 min Warten wieder einsetzen und Reboot.

<Übernehme keine Haftung> aber geht bei mir immer....
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das Entnehmen der CMOS Batterie löscht doch nicht die Windowsprofileinstellungen wie Auflösung, Bildwiederholfrequenz oder auch Desktophintergrund. durchgeknallt Bis zum Start von Windows läuft das System eh in einer Standardauflösung. Erst Windows switcht dann in 1280x1024 oder was auch immer. Die Idee mit dem XP-eigenen Remoteunterstützung bzw. auch RealVNC ist aber ausgezeichnet! Ich würde eher zu VNC raten, weil ich dieser Microsoft Fernsteuersoftware in Punkto Sicherheit nicht so richtig über den Weg traue, aber an sich Daumen rauf!
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 12:33    Titel: Bildschirm Frequenz Antworten mit Zitat

Danke Sebastian,

Ok, alles kann ich nicht wissen... lächeln

noch ein paar Links....


http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t78933.html

http://forum.chatwana.net/read.php?f=3&i=1&t=1

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007417.html?tid1=27704&tid2=0


Gruß Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Alles gelöst, nach ein paar manipulierungen in der registry hat er's doch noch hinbekommen. im graka-treiber konnte er auch die standard-wiederholrate für 800x600 zurücksetzen. geht alles wieder.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz