Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 02.08.2006, 13:28 Titel: Suche disassembler |
|
|
Hi,
ich suche Momentan einen Disassembler, mit dem man sowohl .exe als auch .com Datein von DOS und von WIN disassembilieren kann. Ich bin bissher bei Google noch nicht fündig geworden. Weiß vielleicht jemand wo man sowas downloaden kann?
mfg
The real Agent D |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 02.08.2006, 13:40 Titel: |
|
|
Wenn dir das nicht reicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Disassembler
Google einfach mal nach WDasm
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
REZK
Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 109 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.08.2006, 13:50 Titel: |
|
|
Hallo,
Borg wäre eine Möglichkeit, oder auch Pedasm.
Aber eigentlich hast du ja schon einen Disassembler: debug
MfG,
rezk _________________ Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 02.08.2006, 14:01 Titel: |
|
|
Ich kann nur IDA Pro empfehlen. Gibt's als eine Version als Freeware, die andere, mehr Funktionen -> bezahlen. Aber mir hat bisher immer die Freeware gereicht, auch wenn ich nur abundzu mal was abknipse.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 02.08.2006, 15:14 Titel: |
|
|
@A.K.:
Schön.
Sag mal, wo findet man eigentlich die OP-Codes? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 02.08.2006, 15:41 Titel: |
|
|
..auf ytwinky.freebasic.de/links.. ach vergiß es(wenigstens im Moment..)
http://www.jegerlehner.ch/intel/
Schau mal hier..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 02.08.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Die OP-Codes hab ich damals mit Debug.exe rausgefunden.
einfach ne COM-Datei erstellt und einfach ein Byte reingeschrieben. (00h-FFh) und dann mit Debug geschaut was dabei rauskommt als OP-Code.
Interessant was es so alles gibt da...
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 02.08.2006, 15:45 Titel: |
|
|
Nicht schlecht, danke!
Gibt's dazu auch irgendwo, naja, ich nenn's mal "Bytefolgen", also zum Beispiel 0xCD steht für einen Interruptaufrufe, gefolgt von der Interruptnummer. Gibt's sowas auch komplett irgendwo? Hab' bei Google jetzt auf die schnelle ( ) nichts gefunden.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.08.2006, 21:46 Titel: |
|
|
W32dsm89 ist gut, schafft alle Aufrufe in Windows-Programmen anzugeben und schrittweise auszuführen (aber brauchst lange Ferien um so ein Windowss-Programm abarbaiten zu lassen )
Für .com und DOS-Programme kenne ich nur den DEBUG, w32 schafft es (zumindest bei .EXE) auch sie anzuzeigen, nur nicht auszuführen. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 02.08.2006, 22:34 Titel: |
|
|
Haste hier schon mal geschaut? _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 03.08.2006, 11:24 Titel: |
|
|
Danke für all die schnellen antworten! Ich verwende jetzt IDA pro. Ich hatte vorher bei Google eine andere Version von IDA gefunden, die nur Windows .exe Dateien Disassembilieren kann.
mfg
The real Agent D |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.08.2006, 15:41 Titel: |
|
|
@A.K.:
Hab' dein Post verpasst, da ich schon auf "Antwort schreiben" geklickt hatte, als du's gepostet hast.
Und bei Befehlen mit mehreren Bytes? Zum Beispiel MOV? 0x89 ist glaub ich das erste, was MOV überhaupt erstmal definiert. Und dann kommts...naja, schaun'wermal, was ich so finde.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|