Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche disassembler

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:28    Titel: Suche disassembler Antworten mit Zitat

Hi,

ich suche Momentan einen Disassembler, mit dem man sowohl .exe als auch .com Datein von DOS und von WIN disassembilieren kann. Ich bin bissher bei Google noch nicht fündig geworden. Weiß vielleicht jemand wo man sowas downloaden kann?

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dir das nicht reicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Disassembler
Google einfach mal nach WDasm
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Borg wäre eine Möglichkeit, oder auch Pedasm.

Aber eigentlich hast du ja schon einen Disassembler: debug zwinkern

MfG,

rezk
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur IDA Pro empfehlen. Gibt's als eine Version als Freeware, die andere, mehr Funktionen -> bezahlen. Aber mir hat bisher immer die Freeware gereicht, auch wenn ich nur abundzu mal was abknipse. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

*HÜSTEL*
du kannst ja auch einen Disassembler selber schreiben:
http://www.iconsoft.de/index.php?show=tutorial_prozessor

Brauchst nur ein wenig Zeit. lächeln

MFG A.K.



PS: @Mao, hab dich net vergessen wegen DIV zwinkern
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

@A.K.:
Schön. happy
Sag mal, wo findet man eigentlich die OP-Codes?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

..auf ytwinky.freebasic.de/links.. ach vergiß es(wenigstens im Moment..)
http://www.jegerlehner.ch/intel/
Schau mal hier..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die OP-Codes hab ich damals mit Debug.exe rausgefunden.
einfach ne COM-Datei erstellt und einfach ein Byte reingeschrieben. (00h-FFh) und dann mit Debug geschaut was dabei rauskommt als OP-Code.
Interessant was es so alles gibt da...lächeln

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht, danke! lächeln
Gibt's dazu auch irgendwo, naja, ich nenn's mal "Bytefolgen", also zum Beispiel 0xCD steht für einen Interruptaufrufe, gefolgt von der Interruptnummer. Gibt's sowas auch komplett irgendwo? Hab' bei Google jetzt auf die schnelle (grinsen) nichts gefunden. neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zu IDA Pro:
Ich hab den Link vor einiger Zeit rausgesucht.
Alter Thread
Direkt Link.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

W32dsm89 ist gut, schafft alle Aufrufe in Windows-Programmen anzugeben und schrittweise auszuführen (aber brauchst lange Ferien um so ein Windowss-Programm abarbaiten zu lassen grinsen )
Für .com und DOS-Programme kenne ich nur den DEBUG, w32 schafft es (zumindest bei .EXE) auch sie anzuzeigen, nur nicht auszuführen.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Haste hier schon mal geschaut?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 03.08.2006, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für all die schnellen antworten! Ich verwende jetzt IDA pro. Ich hatte vorher bei Google eine andere Version von IDA gefunden, die nur Windows .exe Dateien Disassembilieren kann.

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.08.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

@A.K.:
Hab' dein Post verpasst, da ich schon auf "Antwort schreiben" geklickt hatte, als du's gepostet hast. grinsen
Und bei Befehlen mit mehreren Bytes? Zum Beispiel MOV? 0x89 ist glaub ich das erste, was MOV überhaupt erstmal definiert. Und dann kommts...naja, schaun'wermal, was ich so finde. neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz