Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Feuer und Wasser

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 23:40    Titel: Feuer und Wasser Antworten mit Zitat

Feuer:

so... ich sitz hier seit vier stunden vor einer dämlichen Beschreibung wie ich ein Feuer mit qbasic erzeugen könnte, auf basis von pixel lesen und dann.... blablabla. Ihr wisst sicher was ich meine! Den guten alten Feuereffekt!

Kann mir einer einen source geben oder mir zeigen, wie ich ein ordentliches Feuer hinkriege? Meine sehen immer FURCHTBAR aus...

Wasser:

Tja, gleich zu meinem zweiten Problem. Ich sehe immer diese Tollen wasser effekte in den demos, (2D). Man klickt irgendwo hin, und schon breitet sich eine kreisförmige welle aus! ich würde gerne wissen, wie man das macht!

PS: Hab gejört, dass das auch ohne sin und cos gehen soll!
_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maestro



Anmeldungsdatum: 04.04.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

keine Ahnung, wie Du das mit dem Wasser meinst, aber so, wie Du das beschreibst, soll es wohl eine Draufsicht werden - dazu würde mir halt

Code:
CIRCLE [target,] [STEP] (x,y), radius[, [color][, [start][, [end][, [aspect][, F]]]]]


einfallen...

Gruß
_________________
A bus station is where busses stop. A train station is where trains stop. On my desk there is a workstation...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Azrael



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Feuer -> Schöne Demo mit SourceCode!!

http://dbfinteractive.com/index.php?topic=445.0

und

http://freespace.virgin.net/hugo.elias/models/m_fire.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Für viele Sachen eine gute Anlaufstelle ist auch die Seite von EPS. lächeln
Hier ist die GFX-Demo-Sektion!.

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hier ein Feuerzauber cool der noch einige Variationen erlaubt:
Code:
/'Feuerzauber , by Volta
  01.Aug.2006 , FB0.16_win32
  Die Parameter für Variationen sind im Kommentar benannt.'/
Option Explicit
Screen 18,32,,1
Const feuer_x1 = 0     'linke Feuergrenze
Const feuer_x2 = 639   'rechte Feuergrenze
Const feuer_h = 60     'Feuerhoehe
Const feuer_ymax = 479 'untere Feuerlinie
Dim feuer (feuer_x1 To feuer_x2, feuer_h) As Integer
Dim As Integer x ,y
Do
  'bei einigen Variationen ist screenlock; line.. ; .. screenunlock besser
  'screenlock
  'line (feuer_x1,feuer_ymax-feuer_h)-(feuer_x2,feuer_ymax),0,BF
  For y = feuer_h To 1 step -1
    For x = feuer_x1 To feuer_x2
      feuer(x,y)=feuer(x,y-1)-2 'hohe Flammen bei feuer_h>100 hier -1 einsetzen
      'rot-blau = &H020001, rot = &h020000, orange = &h020100, weiss(Rauch) = &h020202
      If feuer(x,y)>= 0 Then Pset(x,feuer_ymax-y),feuer(x,y) * &H020001
    Next
  Next
  'screenunlock
  For x = feuer_x1 To feuer_x2
    /'(Rnd -0.49)dichte Flammen ..>.. (Rnd -0.499)Flammen weit auseinander
     )*10 verzögerte Flamme, sehr dicht ..>.. )*60 züngelnde Flammen'/
    feuer(x,0) += (Rnd -.494)*25
    If feuer(x,0)>127 Then feuer(x,0) =127
  Next
  For x = feuer_x1+1 To feuer_x2-1
    feuer(x, 0) = (feuer(x-1, 0) +feuer(x, 0) *2 + feuer(x+1, 0)) /4
    If feuer(x,0) >127 Then feuer(x,0) =127
  Next
  screensync
Loop While Inkey=""
End

Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Freebasic liegt ein kleines Beispiel Programm bei, vielleicht hilft dir das weiter:
FreeBASIC\examples\gfx\fbgfx_flame.bas
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank an Volta und Michael Frey!

Ich hab jetzt meine eigene routine gecodet (hab sie leider nicht hier im moment... sorry....) und hab aber ein problem:

Mein feuer wandert immer nach rechts oben, als ob ich statt pset(x,y-1) gleich auch pset(x+1,y-1) geschrieben hätte (Hab ich aber nicht lachen ). Woran könnte das liegen?
_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

psygate hat Folgendes geschrieben:
Mein feuer wandert immer nach rechts oben, als ob ich statt pset(x,y-1) gleich auch pset(x+1,y-1) geschrieben hätte (Hab ich aber nicht lachen ). Woran könnte das liegen?
ohne den Code zu kennen kann man nur Vermutungen anstellen.
Es deutet evtl. darauf, dass du eine FOR .. NEXT-Schleife für die Zeile mit 1 TO x statt 0 TO x geschrieben hast?
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

....Fern diagnose ohne die krankheit zu kennen oder den patienten gesehen zu haben...

Volta der Wnderheiler lachen lachen lachen

jup, das wars! Kopf schütteln lachen mit dem Kopf durch die Mauer wollen lachen
_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

nix Wunderheiler grinsen

meine medialen Fähigkeiten reichen auch bis Wien und natürlich auch 'Brain to RAM',
dh. ich erfasse medial deinen Speicher, der Quelltext muss nur geladen sein vor lachen auf dem Boden rollen

grüß mir Wien und den Naschmarkt zwinkern
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich grüße den Naschmarkt und Wien. *ausdemfensterguck*

sagt mal, habt ihr auch so schönes wetter bei euch?
_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz