Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FB unter Apple / Macintosh (MACos X)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
F-Xer



Anmeldungsdatum: 08.05.2006
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 19:55    Titel: FB unter Apple / Macintosh (MACos X) Antworten mit Zitat

Deleted

Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal das:
www.macwindows.com/emulator.html
k.A, ob und wie das geht..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Idee:
Vielleicht hilt Virtualisierungssoftware wie Virtual PC weiter.

Wenn eines ein Appel mit Intel Prozessor ist, kann dir Boot Camp helfen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Andere Idee:
Vielleicht hilt Virtualisierungssoftware wie Virtual PC weiter.

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
Seit dem 12. Juli 2006 stellt Microsoft die Windows-Version kostenlos zur Verfügung. (Die Mac-Version ist weiterhin kostenpflichtig.)
..vllt ist 'Andere Idee' keine gute Idee(wg. Kosten..) zwinkern
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir aber mit ein paar inoffiziellen Tools (inoffiziell - nicht illegal!) ein vollwertiges VMWare basteln. Aber ob das unter 'nem Mac geht? Glaub net, müsste man ausprobieren. VMWare Player + die VMWare Tools (hießt glaub ich so). Musst du mal ausprobieren, vllt läuft aber auch Bochs (kostenlos) aufm Mac OS X. Läuft jedenfalls auf Unix/Linux und Mac OS X stammt ursprünglich von Unix ab. Aber ich glaube auf der anderen Seite auch, dass Mac OS X mittlerweile ziemlich stark vom ursprünglichen Unix-Kernel weggedriftet ist. Müsstest du alles mal ausprobieren. zwinkern

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, du hast ja '3-4 wochenlang' Zeit..
..nutze sie..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Naja und wenn nichts davon klappt - die Zeit is' auch ohne coden 'rum und man hat was gelernt. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz