Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Abfrage in DOS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tidl



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 12:22    Titel: Abfrage in DOS Antworten mit Zitat

Hallo,
Früher habe ich das oft gemacht, aber der Befehl will mir einfach nicht einfallen.

Und zwar starte ich zur Installation einer DB eine Batchdatei. In dieser Batchdatei will ich die Möglichkeit schaffen dass der User abgerafgt wird, ob Datei B, C oder D kopieren will.

Weiß jemand wie ich das in DOS mache?

Gruß
Tidl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hat also nichts mit QB oder FB zu tun? Sowas kommt ins Computer-Forum. zwinkern
Der Befehl heißt "if". Hier ein kleiner Code dazu:

Code:

@echo off
if not "%1"=="hello" goto hellonetda
echo blad es war da =)
goto end

:hellonetda
echo kein hello da gewesen. ende!

:end

So, als erstes wird die Befehlsausgabe abgeschaltet. Und wenn der erste Parameter nicht "hello" ist, wird irgendwo hingesprungen und eine entsprechende Meldung ausgegeben. Sonst wird weiter gemacht und gesagt, dass "hello" da war.
Die Werte (%1 und hello) sind bei der if-Abfrage übrigens deshalb in Anführungszeichen gefasst, da ein Fehler entsteht, falls kein Parameter angegeben wurde (oder eins von beiden leer ist, ist wohl die korrektere Bezeichnung grinsen).

Viel Ramschramsch drumherum, aber es sollte jetzt klar sein, wie if funktioniert. happy

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

-----> verschoben ins Computerforum da es sich um Batchprogrammierung handelt und nicht um QBasic.

MFG A.K.

2T:
Eine Möglichkeit wäre das ganze über CHOICE zu machen. Hab den Syntax dafür aber nicht mehr im Kopf. am besten mal am Dos-Prompt "help" eingeben, dort ist das auch beschrieben.


Edit: huch,da war ja einer schneller. lächeln
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
tidl



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo das habe ich nicht verstanden.
Ich möchte die Batch starten, und dann ein Auswahl bekommen, wie:
Möchten Sie datei A, b oder C kopieren?

Nun möchte ich auswählen können 1, 2 oder 3

Wie funzt das?

Gruß
Tidl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hier mal ein Programm dafür:

Code:

@echo off
Choice Bitte geben Sie 1, 2 oder 3 ein: /C:123
If Errorlevel 3 goto CopyFirstFile
If Errorlevel 2 goto CopySecondFile
If Errorlevel 1 goto CopyThirdFile
goto fertig

:CopyThirdFile
'hier dann dein Copybefehl
goto fertig

:CopySecondFile
'hier dann dein Copybefehl
goto fertig

:CopyFirstFile
'hier dann dein Copybefehl

:fertig


Der CHOICE-Befehl ist für Abfrage der Ziffern da. Je nachdem welche du Taste du drückst (definiert durch /C:123 oder /C:ABC) liefert CHOICE einen Errorlevel zurück den du im weiteren Programmverlauf auswerten kannst.
Ein Errorlevel von 0 bedeutet das eine Taste gedrückt wurde welche nicht definiert wurde und ein Errorlevel von 255 ist irgendein unbekannter Fehler.


MFG A.K.


PS: YES! 6xGOTO! das tat gut zwinkern
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da hab ich irgendwie was nicht _ganz_ genau verstanden. verlegen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.07.2006, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

A.K. hat Folgendes geschrieben:
PS: YES! 6xGOTO! das tat gut zwinkern
Wie ich immer so richtig sage:Wo sich GOTO nicht vermeiden läßt..
Batch-Dateien unter XP könnten das eleganter lösen, aber dann wäre es keine allgemeingültige Lösung mehr grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz