Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 22.07.2006, 11:47 Titel: Zwei Programme gleichzeitig |
|
|
Hi,
wenn ich mit shell ein externes Programm aufrufe, wird der Code, der nach dem Shell kommt, erst nach Beendigung des aufgerufenen Programms weiter ausgeführt. Unter Linux hab ich mir ein Frontend für das Einwahlprogramm wvdial gebaut, und das muss ja logischerweise aktiv bleiben, solange die Internetverbindung besteht. Jetzt wäre es praktisch, wenn ich neben wvdial einen Code einbauen könnte, der überprüft, ob sich die Tarife meines Providers geändert haben. Die beiden Codes hab ich schon, es geht nur um die Verschmelzung. Lässt sich da was machen?
Danke im Voraus!!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 22.07.2006, 13:11 Titel: |
|
|
Hi s-m-n,
haste schon mal in der Hilfe ThreadCreate angesehen?
Ich habe damit noch nix gemacht, kann also keine genaueren Auskünfte geben..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 22.07.2006, 13:47 Titel: |
|
|
Gerade hab ich's mir angesehen, aber weiter bringt's mich leider nicht. Mal sehen, ob noch jemand anderes etwas weiß.
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2006, 14:04 Titel: |
|
|
s-m-n hat Folgendes geschrieben: | Gerade hab ich's mir angesehen, aber weiter bringt's mich leider nicht. Mal sehen, ob noch jemand anderes etwas weiß.
Gruß s-m-n |
Geht der Befehl nicht oder was passt nicht?
Mal ein Beispiel Code
C:\FreeBASIC\examples\threads.bas hat Folgendes geschrieben: | Code: | ''
'' freeBASIC threads example
''
defint a-z
option explicit
const THREADS = 5
const SECS = 3
declare sub mythread ( byval num as integer )
dim thread(THREADS) as integer
dim i as integer
'' create and call the threads
for i = 0 to THREADS-1
thread(i) = threadcreate( @mythread, i )
if( thread(i) = 0 ) then
print "Error creating thread! Exiting..."
end 1
end if
next i
'' wait all threads to finish
for i = 0 to THREADS-1
threadwait( thread(i) )
next i
'':::::
sub mythread ( byval num as integer )
dim i as integer, k as string
for i = 0 to SECS-1
print "Hello from thread: " & num & " (" & SECS-i & " sec(s) left)"
sleep( 1000 )
next
end sub |
|
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.07.2006, 22:32 Titel: |
|
|
@s-m-n:
Schau dir dies mal an..
Bei diagonalen Querlesen hatte ich das Gefühl, daß du so etwas meinen könntest..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|