Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

print using mit string

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 18:32    Titel: print using mit string Antworten mit Zitat

kann man als variable bei print using auch irgendwie einen string verwenden?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie ja..
Irgendwie geht das so:
Code:

PRINT USING "\........\ ### ### ### ###   \........\
                                   ### ### ### ###",
                                   @fussballspieler_name$(spieler1#),
                                   tor1&,abwehr1&,mitte1&,sturm1&,
                                   @fussballspieler_name$(spieler2#),
                                   tor2&,abwehr2&,mitte2&,sturm2&

Konnte ich dir damit irgendwie helfen?
Ja, irgendwie ist das inder Hilfe auf freebasic.de nicht zu erkennen..
..ich bin(genauso wie du wahrscheinlich auch) immer irgendwie bei LPrint gelandet..
Gruß irgendwie
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 17.07.2006, 19:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kann man. Schau doch mal in der FB-Befehlsreferenz bei PRINT USING.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Hilfe nicht funktioniert, nimm das..
Oder nimm Format$
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

'Caesarscheibe
#include maus.bi
screen 18
cls
?"Neu                                                                         Exit"
zeile=3
spalte=1
do
    getmouse x,y,rad,taste
loop until taste=0
do
    getmouse x,y,rad,taste
    if CheckMouse(x,y,0,25,0,12)=1 and taste=1 then
        exit do
    elseif CheckMouse(x,y,xmin,xmax,0,12)=1 and taste=1 then
        end 1
    endif
loop
do
    a$=inkey$
    if a$<>chr$(8) then
        text$=text$+a$
    else
        text2$=""
        for i=1 to (len(text$)-1)
            text2$=text2$+mid$(text$,i,1)
        next i
        text$=text2$
    end if
    locate 3,1
    print using "Text: &";text$
loop

das rogramm ist noch nicht fertig, laeft aber schon.

Wenn man bei der Texteingabe backspace (chr$(acht)) drueckt so schneidet das programm das letzte zeichen des strings ab. Ich benutze print using, damit nx mehr vom alten string angezeit wird. Aber das klappt nicht: er schneidet zwar das ende ab, aber das wird nicht angezeigt. das weggeschnittee zeichen bleibt trotzdem stehen. wenn ihr nicht wisst was ich meine probierts einfach in fb aus. Was soll ich machen?/Was mache ich falsch?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Würde
Code:
?"bla  "+chr( 8 ) +Chr( 8 )
das nicht überschreiben?
Oder nimm
Code:
?"bla"+String(10, Chr(32));String(10, Chr( 8 ))

Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 17.07.2006, 20:43, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

erklär mal bitte
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

?"bla" gibt bla aus
?String(10, Chr(32)) gibt 10 spaces aus und überschreibt damit, was da stand..
?String(10, Chr( 8 )) gibt 10 BS aus, damit ist der Cursor wieder hinter bla
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

geht aber im zusammenhang leider nicht, oder? wenn du zeit hast kannstes ja mal in mein programm obeen reinbauen
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte ich das tun?
Ich weiß doch, wie's geht..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du weisst wie es geht, dann erkläre es bitte mir, denn ich weiss nicht wie es geht - danke
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibts zu viel zu erklären, ich habe schon eine extragroßen Lüfter an meinem Modem postiert, damit es nicht heiß läuft..
(Morgen verhandel ich mit dem Wasserstraßenneubauamt über eine Umleitung der Elbe, damit ich eine Wasserkühlung bauen kann..)
Alles was ich erklären müßte/könnte habe ich in ein Programm gepackt:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2563&highlight=inputln
Schaus dir an und mach was draus grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

du hast einen interessanten humor (kompliment)
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz