Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

cls

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:16    Titel: cls Antworten mit Zitat

kann man auch den bildschirm ab einer bestimmten zeile an löscen, nicht den gesamten bildschirm?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest mit Line einen schwarzen Block über die gewünschten Zeilen machen (geht aber nicht in Konsole) oder einfach so etwas:
Code:
for i=anfang to ende
 ? "                                           "
next i

zwinkern
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlt da nicht das abschließende ", oder ist das Absicht?
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

im graphik bildschirm könntest du einen imagepuffer machen, also so in etwa:

Code:

screen 12
dim as integer pointer clr
const bgc=0                                      'Hintergrundfarbe Back-Ground-Color
clr=imagecreate(640,480)                  'Puffergröße=Bildschirmgröße
'Zufallspixel setzen:
for x=0 to 639
for y=0 to 479
pset(x,y),int(rnd*256)
next y
next x
'Bildschirm ab Zeile 12 und Spalte 0 löschen:
put (0,12),image

_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

warum klappt dies nicht?

Code:

'blidschirm ab zeile bis maxzeile mit farbe loeschen
declare sub escr(zeile,maxzeile,farbe)
sub escr(zeile,maxzeile,farbe)
    color 0,farbe
    for counter=zeile to maxzeile
        locate 1,counter
        ?"                                                                                                  "
    next i
    locate zeile,1
end sub

_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

alfonsospringer hat Folgendes geschrieben:
warum klappt dies nicht?

Zitat:
blidschirm

lachen Im ernst:
Code:
locate 1,counter

Zeile immer 1, Spalte immer anders?
Ne, ne Umgekehrt zwinkern
Code:
locate counter,1


raph ael hat Folgendes geschrieben:
Fehlt da nicht das abschließende ", oder ist das Absicht

Ist ja da, siehe Links der vielen Leerzeichen zwinkern .
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 18.07.2006, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür würde ich aber eher die Verwendung von STRING$(??, 32) empfehlen zwinkern

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 18.07.2006, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

bewirkt was ?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.07.2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das gibt die Anzahl Leerzeichen aus, die du bei ?? einträgst. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 18.07.2006, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

chr$(32)=" "
oder?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.07.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, CHR$(32) ist das Leerzeichen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, auch wenn das Problem evtl. schon gelöst ist.. zwinkern
Hier für Konsole oder Grafikfenster eine Lösung für alle Spaltenbreiten.
Code:
Option Explicit
'blidschirm ab startzeile, anzahlzeilen mit farbe loeschen
Sub escr(startzeile ,anzahlzeilen , farbe)
  Dim counter As Integer
  Color Not(farbe),farbe
  For counter = startzeile To startzeile + anzahlzeilen
    Locate counter,1
    ?String$(Loword (Width), 32)
  Next i
  Locate startzeile,1
End Sub

'Screen 18
'oder auch
Width 60, 40

escr 12, 15, 10
?"verdisch..."
Sleep
End
Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.07.2006, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Urlauber,
der Urlaub scheint dir ja gut zu bekommen grinsen
Wie ich hier schon beschrieben habe, suche ich immer noch nach einer Lösung
für das Löschen des blidschirms bis zum ZeilenEnde..
escr löst meine Probleme leider nicht völlig traurig
Wenn ich nämlich bis ans ZeilenEnde schreibe, kommt dieses blöde
LF dazu und dagegen ist auch escr machtlos..
(Ich muß dir ja nicht erklären, daß dazu das -1 entfernt werden muß lachen)
Stör dich bitte nicht daran, das ich Farbe großgeschrieben habe und
zu einem variablen Parameter gemacht habe(löscht mit der aktuellen Farbe)
Ich will dich nicht darauf aufmerksam machen, daß du
Code:
Next i
geschrieben hast,
sondern witzig ist, daß fbc das i komplett ignoriert(Ja, ich weiß, ist optional).
(Ich habe es extra in der Befehls-Referenz nachgelesen, dafür isse ja da..)
Trotz 'Option Explicit' bemängelt fbc nicht die Verwendung einer nicht-deklarierten
Variablen..
Weiterhin einen schönen Urlaub zwinkern
Gruß
ytwinky

Achso, falls es interessiert:
Code:
'Ä=Ž , Ö=™ , Ü=š ; ä=„ , ö=”, ü=? , ß=á ,§=õ , ©=¸
Option Explicit
'blidschirm ab startzeile, anzahlzeilen mit farbe loeschen
Dim i
Sub escr(startzeile, anzahlzeilen, Farbe=HiWord(Color))
  Dim As Integer counter
  Color Not(Farbe), Farbe
  For counter=startzeile To startzeile+anzahlzeilen
    Locate counter, 1
    ?String$(Loword (Width), 32)
  Next i
  Locate startzeile, 1
End Sub

Screen 18
'oder auch
'Width 60, 40
For i=1 To 25
  ?String(Loword (Width)-1, "#")
Next LineInTheForLoop
Sleep
escr 12, 15
?"Fertich.."
Sleep
End

_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 23.07.2006, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ytwinky,
bei dieser Hitze sehne ich mich nach den angenehmen Temperaturen und dem Strand in Kühlungsborn .... ach ja..

Dies 'next i' ist mir nicht aufgefallen (kopiert aus dem Beiträgen darüber), aber wirklich seltsam das keine Fehlermeldung kam?
Zitat:
suche ich immer noch nach einer Lösung für das Löschen des blidschirms bis zum ZeilenEnde..
Code:
    ?String$(Loword (Width), 32);
Versuch es mal mit dem Semikolon in dieser Zeile, bei meinen Versuchen ging es!

Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.07.2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi braungebrannterundunterunsererhitzeleidender-volta,
ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Code:
Next LineInTheForLoop

..um den 'Fehler' aufzuzeigen, habe ich das ja so geschrieben..
Nix ge'dim't und nix gemeckert..
Ich weiß das mit dem ';' am Ende, ist ja auch nicht schlimm, wg. der Locate-Anweisungen in der Sub..
..aber funktioniert das auch bei überlangen Strings(Dateinamen)?
[Edit]
Erwartungsgemäß klappt es nicht, wenn ich '-1' durch '+4' ersetze..
..merkt der sich nicht irgendwo, wann er ein Zusatz-LF eingefügt hat mit den Augen rollen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz