Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

mausrad problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 08:45    Titel: mausrad problem Antworten mit Zitat

Code:

do
getmouse x,y,rad,taste
locate 1,1
?rad
loop


Wenn ich anfange zu scrollen funktioniert alles gut, doch wenn ich über 10 bin und dann rückwärts scrolle geht das ganze in 10ner Schritten. Was soll ich machen? probierts mal aus. Wie kann ich die horizontalen striche wegmachen?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist folgendes: du verwendest Print. Die Einerzahlen sind auf der gleichen Position, die, wenn du über 10 bist, die Zehnerzahl einnimmt. Die zusätzliche null wird bei Print aber nicht gelöscht, wenn du wieder unter Zehn bist. Folglich wird die Einerzahl dahin geschrieben wo vorher die 1 die vor der 0, die immer noch da steht, war.
Meine Empfehlung:
Code:

do
getmouse x,y,rad,taste
locate 1,1
Print Using "Mausrad: ###"; rad
loop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

wird bei print using immer "###" durch die variable erstezt?
wie mach ich die striche weg? (Ich weiss nicht wie die genau heissen, probiert mal den code aus, da gibt's dann so blöde striche.
Wie schaltet man den Strich der die Tastaturposition angibt aus/an?
Wie gebe ich mit print using zwei variablen an?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Using:
Code:
do
getmouse x,y,rad,taste
locate 1,1
Print using "### ### ###";x,y,rad
loop


Zum Flimmern von _
Code:
do
getmouse x,y,rad,taste
locate 1,1
Print using "### ### ###";x,y,rad
sleep 20
loop

Ist zwar ein Trick, aber was soll's.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

geht das villeicht auch ohne trick? (nicht dass ich was gegen tricks hätte)
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kunde und seine Ansprüche zwinkern
Mal seh'n irgendwas gibt's sicher.

Code:
do
getmouse x,y,rad,taste
locate 1,1,0
Print using "### ### ###";x,y,rad
loop


Einschalten mit locate ,,1
Ausschalten mit locate ,,0
siehe auch Link
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man schon mal die gelegenheit hat sich info von leuten zu verschffen, die sich damit auskennen...
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht böse gemeint. zwinkern
In letzter Zeit lerne ich Hauptsächlich durch's Beantworten von Fragen dazu.
Eigene Projekte habe ich im moment nicht, da sind so kleine Denksport Aufgaben Willkommen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz