Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 09.07.2006, 22:28 Titel: nochmals WLAN |
|
|
Hallo,
ich habe nun 2 etwas ähnliche Probleme. Das andere hat sich geklärt, mit dem "grösseren" Adapter klappt es sicher besser.
Aber: Wenn ich mit dem WLAN verbinde habe ich Internet auf dem Gerät (Palm...). Allerdings gibt es ein Problem, wie kann man auf Dateien zugreifen? Sobald ich einen Netzwerkinstallations-Assistenten ausführe funktioniert die (kabelgebundene) Internetverbindung nicht mehr (auch kein Internet mehr auf dem WLAN).
Ein ähnliches Problem besteht bei einem anderen PC: Dort geht gar nichts, im Gegensatz zum 1. Problem hat der WLAN-Adapter keine eigene Software und muss über Windows konfiguriert werden, das Internet geht auch nicht. Aber sobald das Netz soweit eingerichtet wird dass mit einem Laptop usw. eine Verbindung hergestellt werden kann ist wieder die Internetverbindung weg!
Habe hier für beide Probleme die Netze gezeichnet:
www.homepage.hispeed.ch/reben/Problem1.jpg
www.homepage.hispeed.ch/reben/Problem2.jpg
Vielen Dank!
[url][/url][url][/url] _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 10.07.2006, 14:55 Titel: |
|
|
Normalerweise sollte man schon einen Hardware-Access Point ins LAN hineinnehmen. Es gibt aber Produkte wie beispielsweise der ZyXEL ZyAIR B-220 (ist auch USB), dessen Treiber man effektiv in einen Access Point-Modus schalten kann (In XP SP2 muss man dazu die Windows-eigene WLAN-Unterstützung deaktivieren, so dass der volle Konfigurationsdialog vom Treiber selber zur Verfügung steht). Dann muss man nur noch im XP zwischen den beiden Netzwerkadaptern eine Netzwerkbrücke konfigurieren und schon hat man einen schon ziemlich perfekten Access Point in Software emuliert. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 10.07.2006, 22:07 Titel: |
|
|
Ach so, danke!
EInen Access-Point Modus habe ich nicht. Jedoch, beim einen PC habe ich eine INternetverbindung ja hingekriegt. Einfach im Ad Hoc-Modus; das ist ja egal. Aber wie kann ich einen Dateizugriff konfigurieren (ohne dass die Internetverbindung rausfliegt)? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 14.07.2006, 23:26 Titel: |
|
|
Jetzt geht die Internetverbindung vom WLAN-Gerät nicht mehr Die vom PC übers LAN geht, und übers WLAN konnte ich die letzten 2 Tage ins Internet aber seit heute geht es nicht mehr, ohne dass jemand etwas verstellt hat. Es ist mir aufgefallen, es wird kein Gateway angezeigt im WLAN-Konfigurationsprogramm und auf dem Palm steht bei "Router" nur 0.0.0.0 .. wieso das plötzlich, was kann man tun? Ich versuchte die Gateway-Adresse 192.168.1.1 einzutragen aber es bewirkte nichts  _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
|