Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

chatsystem über internet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 14:53    Titel: chatsystem über internet Antworten mit Zitat

wäre es im bereich des möglichen mit FB ein chat programm zu schreiben, mit dem 2 Personen übers internet mit einander kommuniziern können?
Ich stelle mir dass so vor

1.Person A gibt IP von Person B ein
2. Person B gibt IP von Person A ein
3. Person A schreibt auf enter wird geschickt und der text erscheint bei Person B
4. Das ganze andersrum
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
Schau dir mal im Examples-Ordner die Datei "windows\winsock.bas" an. lächeln
Okay, kein Chat - hilft aber zum Umsetzen vom C++-Code aus "Beej's Guide to Network Programming..." auf beej.us
Ansonsten frag mal programmierer, der hat glaub ich mal was dergleichen geschrieben.
max.... hat das mal mit FB und MySQL realisiert und Progger_X müsst's mit SDL_Net können. lächeln

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell machbar.

Es geht sogar so:

A->gibt ein, will Server sein
B->gibt IP A ein
Schreiben+Empfangen nun möglich(und nicht nur abwechselnd^^)

Das ist prinzipiell mit SDL_Net oder Winsock machbar. Ist aber sinnlos, es gibt einfach schon zu gute Messenger, und da brauchst du keine IP, das mit den IP's verwirrt den User nur.

Mysql würde ich dir von abraten, weil du nen Server brauchst, Vorteil ist allerdings, das der Server unabhängig von der IP ist..sprich, du verbindest einfach zum Server, und dann kannst du die Personen untereinander verbinden, und die brauchen keine IP's....ist aber ziemlich viel aufwendiger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Und sonst gilt auch Forensuche zwinkern.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Progger_X:
Es war nur ein Beispiel, dass es auch über einen MySQL-Server gehen würde. Dann wäre das Ganze aber nicht mehr dezentral.
Außerdem denke ich mal, dass er das nur zu Übungszwecken haben wollte - ich probiere zum Beispiel auch gerade mit Winsock 'rum und da bin ich auch der Meinung, dass ein Chat-Programm eine interessante Übung ist, da man sie auch mal später sinnvoll benutzen kann. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hab so n teil grad vor n paar tagen gemacht

Einer gibt Port 23 auf seinem rechner frei und wählt "Host" aus
der andere muss die IP des Hosts ( www.wie-ist-meine-ip.de ) oder einen DNS-Namen (falls es dir nix sagt, egal, brauchst du nich wissen), eingeben und schon sind die beiden verbunden.

Während dem chatten kann jeder mit escape das programm beenden, wenn beim host steht "Warte auf client" kann das programm über strg+c beendet werden, das geht auch während dem chatten, aber da ist escape besser weil der socket sonst erstmal nicht geschlossen wird.

bei fragen einfach melden, code ist hier: http://nopaste.freebasic.de/index.php?view=459
/edit: bisschen unordentlich, is momentan mein winsock-spielplatz wo ich alles ausprobiere etc und mecki is ja so nett und schneidet alle leerzeilen raus durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

@MisterD: Moechtest du mir mal bitte den Quelltext geben?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

der steht doch da, der zweite link.. oO
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin einfach zu doof fuer diese welt happy
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorteil bei der Verwendung von MySQL: Es können beliebig viele Leute miteinander chatten lächeln

Liebe Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

bei winsock auch, das kommt bei meinem proggie als nächstes, der vorteil hier: du brauchst keinen nach außen offenen mysqlserver durchgeknallt

Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst aber auch einen nach außen offenen Port happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

jo, aber dennoch kann über den dann offenen port niemand versuchen, dir deinen mysql-server zu zerlegen, weil der eben auf nem anderen liegt Zunge rausstrecken
und außerdem ists schneller so x) stell dir ma vor, der WoW-Mainframe würde alles über mysql abwickeln.. was die für nen rechner bräuchten durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 13.07.2006, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Chat ist aber nun wirklich nicht mit WoW zu vergleichen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.07.2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

ist aber prinzipiell das selbe, stell dir ma n irc netzwerk mit hunderttausenden verbindungen vor, dass über nen mysql-server abgewickelt wird xD das wäre extrem tot..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Unsereins wird doch wohl kaum ein Netzwerk wie IRC nachschreiben grinsen

Ich glaube, wir lassen das Thema jetzt...



Liebe Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

wieso? so n eigener irc server klingt doch toll? und so schwer is das garnich..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz