Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 10.07.2006, 23:05 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: |
Und wenn du meckerst, weil keiner antwortet:
Antworten auf freundlich gestellte Fragen sind viel einfacher zu bekommen.. |
Jep.
Ich habe mir wirklich überlegt, ob ich nochmal antworten soll, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass du meine Erklärungen in den vorhergehenden Postings komplett ignorierst und einfach machst, wie du es für richtig hältst. Nicht nur, dass dir viele empfohlen haben OpenGL zu verwenden.
F-Xer hat Folgendes geschrieben: | Will ich einfach nur direct x laden |
Okay, dann lad es doch:
Code: | #include "win\d3d9.bi" |
Ich verstehe nicht ganz, was daran so schwierig ist.
Die anderen Include-Dateien, benötigst du anfangs noch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 11.07.2006, 13:03 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 11.07.2006, 14:40 Titel: |
|
|
Ähm, wenn es daran scheitern sollte, daß du kein Word hast, dann besorg dir
die freeware WordView oder so von Mircostoff, damit kannste das Tut dann lesen..
(Google besser nach "WordView" als nach 'Mircostoff' ) _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 11.07.2006, 15:46 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 11.07.2006, 23:59 Titel: |
|
|
mk, versuchen wirs noch ein letztes mal:
dx ist auf com gacke, d.h. oo und damit in fb äußerst schwer bis gar nicht handhabbar. die delphi tutorials zum thema wirst du nicht 1:1 übernehmen können nicht einmal annähernd. gegeben dem umstand das das inkludieren eines headerfiles schon probleme bereitet solltest du die finger vom fb dx "port" lassen bis fb das c++ abi kapiert und du direkt oo arbeiten kannst. _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 12.07.2006, 00:25 Titel: |
|
|
Ich übersetz das grad mal, nur zur sicherheit: DirectX ist mit freebasic nur sehr schwer bis garnicht benutzbar weil der eigentliche aufbau von fb nicht benutzt werden kann und man da ziemlich umständlich vieles anpassen musste - delphi kann mit dem eigentlichen aufbau umgehen, daher bringen dir delphi-tutorials wahrscheinlich einfach nur nichts - und wenn du es nicht mal schaffst, die richtige .bi rauszusuchen solltest du es besser garnicht erst weiter versuchen weil du es höchstwahrscheinlich nicht schaffen wirst.
Ich würde dir nach wie vor zu open gl raten, das is wesentlich einfacher zu verstehen weil du eben einfach der reihe nach anweisungen schreiben kannst statt irgendwelche objekte zu bearbeiten wie bei directx, das ist a) leichter zu benutzen und b) besser zu verstehen / nachvollziehen. Probier einfach mal ne kleine opengl anwendung zu machen und lass die mal laufen, dann dürftest du vermutlich auch sehen, dass du mit deinen vorurteilen falsch liegst (oder dein rechner hat ne macke ). _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 12.07.2006, 14:18 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.07.2006, 14:40 Titel: |
|
|
So wie ich das sehe willst du gleich mit 3D anfangen, aber 2D müsste ja auch erstmal reichen, oder?
Tutorial von Stormy, wird momentan noch geschrieben, hier der Link. Interessant dürfte nur Ende der 1. Seite sein.
Ansonsten schau dir mal die Beispiele im "examples"-Ordner an. Zwar kein Tutorial und man wird vielleicht auch nicht direkt verstehen, was mit einer einzelnen bestimmten Anweisung gemacht wird, aber damit du siehst, wie einfach es ist, im Vergleich im DX.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 12.07.2006, 18:49 Titel: |
|
|
F-Xer hat Folgendes geschrieben: | Wann wird FB c++ kompatiebel sein ? | Wann lernst du c++ ?
Das würde die Sache offensichtlich wesentlich vereinfachen.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 12.07.2006, 19:18 Titel: |
|
|
@ytwinky
F-Xer bringt Sachen durcheinander.
So sollte es nachvollziehbar sein:
marzec hat Folgendes geschrieben: | gegeben dem umstand das das inkludieren eines headerfiles schon probleme bereitet solltest du die finger vom fb dx "port" lassen bis fb das c++ abi kapiert und du direkt oo arbeiten kannst. |
F-Xer hat Folgendes geschrieben: | Wann wird FB c++ kompatiebel sein ? |
Kurz:
F-Xer will wissen, wenn man Objekt Orentiert mit FreeBasic arbeiten kann. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 12.07.2006, 21:18 Titel: |
|
|
Danke, daß muß einem alten Mann doch gesagt werden
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 13.07.2006, 20:16 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 13.07.2006, 22:05 Titel: |
|
|
es gibt kein "bestes opengl game" in dem sinne... bei halflife zB konntest du dir aussuchen ob directx, opengl oder softwarerendering, bei hl2 geht das vermutlich auch noch (nie probiert), eigentlich geht das bei manchen games, dass du dir aussuchen kannst was du nimmst. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 13.07.2006, 22:43 Titel: |
|
|
MisterD hat Folgendes geschrieben: | es gibt kein "bestes opengl game" in dem sinne... bei halflife zB konntest du dir aussuchen ob directx, opengl oder softwarerendering, bei hl2 geht das vermutlich auch noch (nie probiert) |
Nein, leider nicht, sonst könnte ich das schon unter Linux spielen(mit Hilfe von Wine). HL2 kennt nur direct x. |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 14.07.2006, 11:02 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 14.07.2006, 16:41 Titel: |
|
|
jo aber bei manchen geht halt das eine besser als das andere etc.. und nein, es ist nich ganz doppelter aufwand. nur die Grafikausgabe (die bei so nem game nicht unbedingt den größten aufwand darstellt, je nach grafischer ausarbeitung halt) muss zweimal geschrieben werden, die grafik wird aus den spieldaten erstellt und die werden unabhängig von der grafik immer gleich berechnet, models sind nicht engineabhängig etc. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 16.07.2006, 23:22 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 16.07.2006, 23:35 Titel: |
|
|
Gähn, MisterD ist übrigens in Urlaub,
seine Antwort könnte etwas auf sich warten lassen..
..für den Fall, daß du das nicht wußtest.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
F-Xer
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 17.07.2006, 02:46 Titel: |
|
|
Deleted
Zuletzt bearbeitet von F-Xer am 10.03.2013, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 18.07.2006, 12:38 Titel: |
|
|
Bestes OpenGL-Game: Doom 3. Was die Grafik angeht, dürfte das keine Frage sein.
Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
|