Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Prog funzt net...egal was ich mach
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 22:08    Titel: Prog funzt net...egal was ich mach Antworten mit Zitat

folgender sourcecode funktionier nur, wenn ich die zeilen mit nummer 1-6 auskommentiere:
Code:
'ripper.bas -- zerteilt dateien in "handliche" 8mb-portionen
screen 12
print "Sound Ripper"
sleep
on error goto s
1 open "D:\Diablo II\d2speech.mpq" for binary as #1
2 open "C:\Temp.wav" for binary as #2
3 dim buffer as string * (1024*1024*8)
4 get #1,,buffer
5 put #2,,buffer
6 close #1,#2
s:
if err then print "Fehler ";trim(str(err)); "trat auf."
sleep

weiß jemand, warum? das prog STARTET noch nicht mal, gibt also nocht nicht mal die PRINT-nachricht aus, wenn EINER der open-befehle noch da ist.... ich habs schon mit cd-laufwerken und so probiert, aber alles klappt nicht... es lässt sich nur starten, wenn keiner der dateihandler aktiv ist.

freebasic 0.16b
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jojo,
ich kann schon erkennen, daß du #1 lesen möchtest und #2 schreiben..
..aber kann FB das auch?
Open erklärt mir, daß ich einen DateiModus angeben muß..
Kann das schon der Fehler sein?
Referenz rulez grinsen
Mit welchen Optionen kompilierst du denn das?
Aaahhh, vergiß es, ich hatte mich nur daran gestört, daß du Input und Output nicht angegeben hattest..
..Binary ist aber auch erlaubt *nächtesmalerstreferenzlesenunddannpostensry*
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
dim buffer as string*(1024*1024*768)
screen 12
Print "hallo"
sleep


Komisch...
Dieser code geht auch nicht. Vielleicht ein Bug?
Ich hab auch schon den wert ausgerechnet und dann string*xxxx geschrieben, doch geht auch nicht. Ich weiß aber auch nicht, ob ich die neuste FB Version habe, bin im Moment unter Windows, normalerweise bin ich ja unter Linux.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

programmierer hat Folgendes geschrieben:
Code:
dim buffer as string*(1024*1024*768)

Vielleicht wäre ALLOCATE eleganter.

Wobei ich nicht verstehe, wieso du zuerst alles im RAM haben willst.
Wieso nicht Blockweisse?

Zur Berechnung:
1 Byte
*1024
1 Kilobyte
*1024
1 Megabyte
*768
768 Megabyte?!
Dann braucht das Programm ja 1 Gigabyte RAM um sauber zu laufen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

lol, genau DA ist das Problem.

Man kann nicht mehr Speicher haben, als der PC hat, wo man das Programm kompiliert. Steht in der Referenz. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaub Jojo hat sich ein bissal verrechnet zwinkern, steht doch in seinem Code:
Code:

'ripper.bas -- zerteilt dateien in "handliche" 8mb-portionen


jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

In Jojos Code steht auch
Code:
dim buffer as string * (1024*1024*8)

Passt ja zu
Code:
'ripper.bas -- zerteilt dateien in "handliche" 8mb-portionen

Ich würde es trotzdem in kleineren Blöcken kopieren.
(Weil's mir in der Regel die Geschwindigkeit nicht Wichtig ist, kopiere ich Byte für Byte)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Äh, bin ich dumm?

Also ich hab keine Ahnung wie ich auf 768 gekommen bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
3 dim buffer as string * (1024*1024*8 )

Wenn das geändert wird, in
Code:
dim buffer as string * (1024*8 )
dann 'läuft' das Programm..
Jedenfalls funktionieren dann die Print- und Sleep-Anweisungen..
Scheint also ein Speicher(platz)-Problem zu sein grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

8 mb hat bisher immer geklappt....

also wenns bei euch genrell an dem string liegt....muss ich mal weiterschaun...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Jeweils vor und nach der Dim-Anweisung steht ein ?Fre/1024/1024..
Wenn ich in der Dim-Anweisung 1024*1024 schreibe => Absturz
Also ist der Fehler bei 1024*1024 zu suchen, da Strings ja bis 2GB lang sein dürfen..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

ja, aber 8 mb is ja um einiges weniger als 2 gb zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand von 2GB statischen strings gesprochen? *g*
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ooops, passen 2GB statische Strings nicht in 256 MB Hauptspeicher?
Dann muß ich wohl mein Swapfile vergrößern vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.07.2006, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

seltsamerweise funzt das ganze bei mir nur bis 1016 kb oder so.... ab 1017 is schluss!

früher (ältere fb version?!) hatte alles auch mit 8....16 mb gefunzt!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mongoose



Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.07.2006, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Probiers mal mit dem Compilerschalter -t 8388608, damit vergrösserst du den Satck für das Programm auf 8 MB, dann solte es gehn. Standardmäßig hat man nur 1 MB Stack
_________________
There are only 10 kinds of poeple: Those who understand binary and those who don't.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht so wild mittie jungen Pferde grinsen
Wie ich gerade herausgefunden habe, vergrößert -t 2048 den Stack auf 2MB..
Bei -t 8388608 bleibt es dem geneigten Leser überlassen, auszurechnen, wie
groß der Stack dann wird lachen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ytwinky:
Och, also 8 Gigabyte. Was ist daran so besonders? Oder hast du etwa noch einen Rechner aus dem 21. Jahrhundert? lachen
Ich glaub, er dachte, dass das in Byte angegeben wird. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Mao:
Mal ganz ehrlich, auch wenn das wie Nestbeschmutzung aussieht..
wenn ich einen Rechner hätte, der 8GB Stack vertrüge, dann wäre die
Analog/ISDN-Liga um noch ein Mitglied kleiner vor lachen auf dem Boden rollen
btw:
Die fbc-Optionen habe ich um einen Hinweis ergänzt..
Analoge Grüße
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was brauchst du Highspeed Internet zum Surfen? Doch nur zum Downloaden! zwinkern
Ein richtige Programmierer nimmt keine "fremden" Programme, er programmiert sie sich selbst. durchgeknallt So, jetzt nenn mir ein Grund, warum ich keine 8 GB Stack + ISDN-Anschluss haben sollte. lachen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz