 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 08.07.2006, 14:20 Titel: Problem mit schleife |
|
|
Ich wollte meinen Downloadzeitrechner mit ner schleife ausstatten, die das Programm beendet sobald man ende eingibt. Mein anfang war so :
Code: | Color 2,0
Do
Print "Downloadzeitrechner"
Input "Geschwindigkeit(kb/s)";dg
Input "Groesse(mb)";dv
dv = dv * 1024
t=dv/dg
If t > 3599 Then h=t/3600
If h >24 Then d=h/24
Print "Der Download benoetigt";d;"Tag(e)"
Print "Der Download benoetigt ca.";h;"Stunde(n),"
If t >59 And t < 3600 Then m=t/60 'Minuten
Print "Der Download benoetigt ca.";m;"Minute(n)"
If t <60 Then s=t
Print "Der Download benoetigt ca.";s;"Sekunde(n)"
Loop Until dg Or dv=ende
Sleep
|
Doch ich erhalte Error, aber ews wird normal ausgeführt:
warning Level 0 . Implicit variable allocation, ende
Wie muss ich das umschreiben?? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 08.07.2006, 14:41 Titel: |
|
|
ende ist in deinem fall ne variable, du willst aber den text "ende" also müsstest du auch ="ende" schreiben. Außerdem ist dv eine zahlenvariable, da kannst du keinen text drin speichern, sprich die eingabe kann nicht "ende" sein. Du müsstest das ungefähr so machen:
Code: | do
..
Input "Groesse(mb)";eingabe$ 'das $ sagt aus, dass das ne text variable ist
if eingabe$="ende" then exit do 'springt aus der do:loop-schleife hinten raus
dv=val(eingabe$) 'wandelt eingabe$ in einen zahlenwert um und speichert diesen dann in der zahlenvariable dv
...
loop |
lies dir mal n paar tutorials durch, programmieren für oma oder sowas, forensuche sollte beim finden helfen (das tutorial heißt so weils für leute ist die eben noch unerfahren sind, das soll keine beleidigung sein) _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 08.07.2006, 14:54 Titel: |
|
|
Jo, danke, ich hab's verstanden, und es klappt!!
Das mit der textvariable wusst ich nich! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|