Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Fremdcode verwenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Verwendest du Fremdcode?
Ja, regelmäßig!
9%
 9%  [ 2 ]
Nur gelegentlich...
52%
 52%  [ 11 ]
Wenn ich genau verstehe, wie er funktioniert
4%
 4%  [ 1 ]
Nie!
33%
 33%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 21

Autor Nachricht
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 17:29    Titel: Fremdcode verwenden Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich hab mal ne Frage an euch:
Verwendet ihr Fremdcode?

Auf www.qbasid.de gibt es ja eine ganze Menge Downloads, von einzelnen Routinen bis hin zu ganzen Spielen. Dabei sind wirklich sehr praktische Codes dabei, Lösungen für Probleme eben, die das Programmieren um einiges einfacher machen.
Die meisten Programmierer haben nichts dagegen, dass ihr Code in Programmen von anderen Codern verwendet wird, die meisten wollen nur in den Credits erwähnt, oder per email benachrichtigt werden.

Aber lohnt es sich wirklich, Code einfach nur zu kopieren, und fertig?

Ich selber verwende generell keinen Fremdcode, auch wenn ich doch regelmäßig welchen downloade.
Ich will einfach verstanden haben, wie dieses oder jenes Prinzip funktioniert.
Das allerdings kann manchmal ziemlich lange dauern. Vermutlich deswegen kann ich erst seit relativ kurzer Zeit mit Interrupts umgehen. Jemand, der Fremdcode importiert, wird solche techniken evtl früher erlernen.

Was also haltet ihr davon?
Postet, und macht auch bitte an der Umfrage mit!
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Moin !
Also ich benutze fremdcode eigentlich sehr wenig, nur wenn es um solche Sachen wie Fader, Sortieralgorithmen oder so geht, nehme ich mir ein paar SUB's aus anderen Prog's raus. Ansonsten wird alles selbergemacht grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, du gehörst zu den voll-profis, oder? zwinkern

Naja, wenn man alles selber schreibt, kann man auch erst wirklich sicher sein, dass man verstanden hat, was man eigentlich tut.
Außerdem kanns immer mal vorkommen, dass ein Fehler auftaucht. Und wenn man dann den code zum ersten mal liest, dauerts lange, bis man endlich eine Lösung hat.

Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass es sowiso aus irgendwelchen gründen generell unmöglich ist, code einfach zu kopieren. Irgendwas geht immer schief - Murphys law!
So ähnlich gehts mir auch grad bei meinem aktuellen Projekt (Wettbewerbsaufgabe: Ein Spiel, bei dem vom oberen Bildschirmrand Objekte herunterfallen, die man auffangen muss): Ich denke mir, hm, da muss ich nicht viel machen, das is ganz fix geschrieben, und schon läuft das komplette prog nicht mehr.

Aber das is ne andere Geschichte Zunge rausstrecken
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich habe für "Nie!" gestimmt, obwohl ich früher mal DQB oder so ausprobiert habe, jetzt ist aber mein Motto: Lieber uneleganter, aber dafür meins.
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lade mir viele Programme rutner ...

... ich kopierere aber nicht einfach irgenwelche Codes, sonder ich schau mir die Codes an, probier sie aus, veränder ein paar Wert etc. und wen ich kapiert hab wie es funzt dann benutzt ich es selber ...
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber lohnt es sich wirklich, Code einfach nur zu kopieren, und fertig?

Klar. Wozu sollte ich mir meinen AVL-Baum oder was auch immer selber bauen, wenn jemand anderes viel Zeit investiert um einen allgemein einsetzbaren und schnellen zu bauen? Ich würde nur Zeit verschwenden. Die könnte ich stattdessen nutzen, um das eigentliche Programm zu entwickeln, statt mich mit Details gewisser algorithmen herum zu schlagen.
Die Software-Schmieden kommen ja jetzt schon ständig in Verzug und sind gezwungen unreife Produkte auf den Markt zu werfen. Erst nach dem xten Patch läuft dann alles halbwegs zufriedenstellend. Alles nur aus Zeitmangel.
Wenn man jetzt statt einfach fertig geschribenen und getesteten Code zu verwenden auch noch alles selbst entwickeln und debuggen würde, hätte man ja überhaupt keine Zeit mehr.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal selten angeklickt. Aber so viele möglichkeiten an Fremdcode zu kommen gibt es bei Qbasic ja garnicht. Heufig aber wenn ich etwas im Internet finde, was ich gebrauchen kann, dann wurstle ich dann doch noch ein wenig im Code herum und passe es an.

Naja man könnte natürlich all die Bibliotheken die es bei vielen Programmiersprachen gibt als Fremdcode bezeichnen, dann könnte man heufig anklicken. Aber gerade bei Qbasic verwende ich so was nicht.

Was aber mitlerweile heufig vorkommt ist das ich alten Code von eigenen alten Projekten hernehme. Bei Qbasic habe ich mitlerweile einen Ordner, der Hilfe heißt (für Hilfsprogramme) in dem sich haufenweise SUBs befinden die ich nurnoch in meine Programme einbinden muß wenn nötig. So was ist sehr praktisch kann ich nur sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 14.01.2005, 23:11    Titel: ... Antworten mit Zitat

Moin!

Ich benutze gelegentlich fremdcodes
wenn ich mal für etwas zu dumm sein sollte.
In laufe der Wochen verstehe ich dann den zusammenhang.

Meistens jedenfalls peinlich

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.01.2005, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gelegentlich: Auf jeden Fall sachen, die ich sonst nicht hinbekomme -> Mausroutinen

Ansonsten wenn ich Fremdcode benutze, dann nur welchen den ich abgeändert hab weil ich ihn eigentlich immer etwas anders brauche als er ist, daher muss ich bei dem auch durchsteigen können (wer auch immer da vorhin was gesagt hatte lächeln ).
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 15.01.2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mausroutinen sind einfacher als man denkt, wenn man endlich mal das prinzip der Interrupts verstanden hat!
Dazu gibts ne menge tutorials, z.B. auf east-power-soft.de
Natürlich muss man dann noch wissen, welcher Int was bewirkt. (ich empfehle Ralf Browns Interrupt List, schau einfach mal bei google nach)

Sicher, die Librarys sind auch Fremdcode. Ich selber nehme eigentlich keine Libs her, weil ich auch schon beim BAS-Quellcode will, dass ich einfach bloß draufklicken muss, und es läuft.
Ja, dadurch beraube ich mich der Möglichkeit, wirklich gute Spiele zu schreiben, aber so bin ich durchgeknallt


@ helium:
Das ist sicher richtig, aber ich denke, dass die meisten User hier nur Hobbyprogger sind, die sich an keine festen Daten halten müssen.
Die einzige Situation, bei der ich bis jetzt in zeitdruck war, ist der qb-wettbewerb, und da ist fremdcode meistens sowiso verboten.
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.01.2005, 21:44    Titel: Maus Antworten mit Zitat

Hallo.

Auf www.iconsoft.de findest du auch ein tolles Tutorial, wie man selbst eine Mausroutine schreiben kann. Interrupte in QB heißt es glaube ich.

Viele Grüße!
Sebastian

//edit: PS: Bei den beiden QBasic-Wettbewerben darf natürlich absolut kein Fremdcode verwendet werden! (Ausgenommen sind Mausroutinen.) Die Jury recherchiert bei Verdachtsfällen nach!
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 17.01.2005, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn, dann guck ich mir den Code nur an, um zu lernen.
Denn meiner meinung nach lernt man durch solche Beispiele am besten.

Aber in eigene Programme kommt nix davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.01.2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ja, genau so ist es richtig. lächeln Wer saugt sich schon selbst einen Huffman Algo aus den Fingern... zwinkern Sowas zu lernen durch Abgucken (nicht Abschreiben!!!) ist voll OK. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz