Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Datensicherung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 15:23    Titel: Datensicherung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe mehrere GB Daten zu sichern, die sich allerdings auf einem Laptop ohne Brenner und nur mit USB befinden.
Mit dem USB Stick (256MB) auf anderen PC kopieren und von dort aus brennen ist mir zu umständlich. Gibts eine Möglichkeit, eine externe Festplatte irgendwo auszuleihen (bietet vielleicht ein Händler so ein Service an?) oder was gibts sonst noch für ne Möglichkeit?
Gibts ein Kabel, mit dem man zwischen 2 USB Rechnern Daten hin- und herschicken kann? Über die serielle Schnittstelle wird wahrscheinlich ewig dauern.
Festplatte ausbauen geht leider auch nicht --> Laptop.

Vielleicht hat einer eine Idee...

MfG, rezk
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

eine Möglichkeit wäre ein Netzwerk um die Daten auf einen 2ten PC zu übertragen oder über ein spezielles USB Verbindungskabel womit man 2 Computer uber USB verbinden kann und so die Daten herum kopieren.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kai Bareis hat Folgendes geschrieben:
eine Möglichkeit wäre ein Netzwerk um die Daten auf einen 2ten PC zu übertragen oder über ein spezielles USB Verbindungskabel womit man 2 Computer uber USB verbinden kann und so die Daten herum kopieren.


Hallo,

vielen dank für die anregungen...
Die erste variante ist wahrscheinlich etwas schwieriger zu realisien, da der eine Rechner unter Linux, der andere unter Windows läuft (obwohl, gibts da nicht ein programm, Samba oder so) und der eine keine Netzwerkkarte hat.

Aber die zweite Variante klingt sehr gut... Wo kriegt man so etwas und was kostet so ein Kabel ungefähr?


MfG,

rezk
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon lange nicht mehr geschaut, aber wenn ich mich recht entsinne:
~30€(in Worten:DREISSIG EURO)
2 NICs und ein CrossOver-Kabel sollten um die 20 € liegen..
Oder über COMx und über Nacht laufen lassen lachen
(Keine Garantie für die Preise und deshalb auch keine Quellen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Kabel sollte man bei jedem gut sortieren Händler seines Vertrauens für 10-20 euro bekommen sage ich jetzt mal. Du kannst ja mal bei Mega Companie Mediamarkt oder sonstwo fragen ob die so was haben.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Varianten:

1) Externe Festplatten mit USB sind mittlerweile ziemlich billig. Schau doch mal bei www.preissuchmaschine.de oder www.guenstiger.de. Dort findest du die von einer Redaktion recherchierten, günstigsten Preise für ein bestimmtes Produkt. Im Gegensatz zum EDV-Laden um die Ecke lassen sich oft >50% einsparen!

2) Kauf dir eine USB-Netzwerkkarte. Damit kannst dein Laptop über die USB-Schnittstelle an ein ganz normales Netzwerk anschließen. Falls sich in deinem PC noch keine Netzwerkkarte befindet, kannst du für ~5EUR (bei www.reichelt.de z.B. für 3,xEUR) eine kaufen. Heutzutage sind solche Komponenten so günstig geworden, dass sich ein Ausleihen von Ausstattung oder so eine Notlösung wie ein USB-Datentransferkabel überhaupt nicht mehr lohnen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im heutigen Breitband-Internetzeitalter sollte eigentlich eine Netzwerkkarte ohnehin selbstverständlich sein. Da würde ich mir nicht einmal mehr länger darüber Gedanken machen.

Zum Thema Festplattenausbau bei Notebooks: Ist nach meiner Erfahrung in den meisten Fällen auch kein Problem, die Platten sind in der 2½"-Bauweise sogar standardisiert. Für an den Desktoprechner gibt es spezielle 3½"->2½"-Übergangsadapter. Einen solchen habe ich bei der Virenputzstation auch immer griffbereit.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz