Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

maus in freebasic
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

oh, tut mir leid, ich solte mich oefter mal der suchfunktion bedienen

aber leider versteh ich trotzdem nicht ganz wie ich die bilder in die exe einbinden soll, Hilfe ?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

kennst du den edit-knopf? der is genau für so sachen gemacht Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ich kenn den edit knopf. Wie geht das denn nu mit den bildern?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

eh der edit-knopf bezog sich auf michael frey ~~ hatte deinen post auf der nächsten seite übersehen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

haalloo ?

ich wäre euch zu tiefst verbunden wenn mir jemand erklären könnte wie ich meine bmp dateien in die exe integrieren könnte. und dann auch abrufen kann
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

@MisterD
Ja, ich kenne ihn zwinkern.

@alfonsospringer
Dann mach ich es so, ich erkläre es dir und Poste dann das Resultat auf Wikibooks, so ist allen geholfen zwinkern .

Ich schreib gleich mal einen Text wenn ich die anderen Threads durch habe.

Edit:
Grundlage
Eine Exe Datei ist ziemlich einfach aufgebaut.
Wenn du irgendwas anhängen willst must du nur an's Ende der Exe Datei und dort kannst du Problemlos schreiben.
Da gilt das Prinzip: Was nicht aufgerufen wird, macht auch kein ärger.

Datei Anhängen Tool
Code:
dim a as ubyte
dim lang as uinteger

Input " Name der Exe Datei? ", exe$
Input " Name der anderen Datei? ",file$

open exe$ for binary as #1  'Die Exe Datei öffnen
open file$ for binary as #2 'Die andere Datei öffnen

lang=lof(1) 'Exe Dateiende

?     " Die Exe Datei ist ", lang, " Bytes Lang."
Input " Abwelcher Byte Nummer soll die Datei anhaengt werden? ",ort

seek 1,ort 'Gewünschter Ort ansteuern


do 'Anhängen
    get #2,,a
    put #1,,a
loop until eof(2)

sleep



Wieder abhängen
(Hier an diese Datei wird auch die andere Datei angehängt)
Code:
Open Command$(0) for binary as #1 'mach dich selbst auf

adr=18000        'die Adresse die bei Anhänger eingegeben
outfile$="test2" 'Hier rein geht die Ausgabe

kill outfile$

open outfile$ for binary as #2

seek 1,adr

do 'Abhängen
    get #1,,a
    put #2,,a
loop until eof(1)

end 'ende


Beispiel mit Bild
Code:
Open Command$(0) for binary as #1 'mach dich selbst auf

adr=200000        'die Adresse die bei Anhänger eingegeben
outfile$="bild2.bmp" 'Hier rein geht die Ausgabe

kill outfile$

open outfile$ for binary as #2

seek 1,adr

do 'Abhängen
    get #1,,a
    put #2,,a
loop until eof(1)

close
screen 18,32

dim bild as any ptr

datei$="bild2.bmp"


bild=IMAGECREATE(100,100)

bload datei$,bild

put (100,100),bild

sleep 5000,1

end 'ende

Compilieren, dann mit Datei Anhängen Tool die Datein anhängen, dann dieses Programm starten.

Links

Fragen erwünscht zwinkern
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight


Zuletzt bearbeitet von Michael Frey am 01.07.2006, 16:07, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

So'n Forum mit ner netten community ist schon was tolles

Vielen dank
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

es funktionier leider nur beschraenkt. Wenn ich ein bild anhaenge und nachher wieder abhaenge werden die obersten 1,5 mm abgeschnitten. kann man das irgendwie vermeiden.
Wenn ihr euch den Fehker angucken wollt klickt auf diesen Link

http://www.joshavg.de/Springer/CRYPTEX.exe
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh's mir gleich an, kann schon sein.
(Ich hab beim Programmieren leicht geschlafen mit den Augen rollen)

Edit:
Quellcode bitte, ich seh zwar das beschnidene Bild aber ich hab keine Ahnung was du Eingestellt hast oder wo das Bild landet/gespeichert wird.

Edit 2:
Es müsste an deinen Einstellungen liegen, mein Code scheint im prinzip I.O.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

lommt sofort...
Code:

declare sub ver()
declare sub ent()
declare sub menue()
Open Command$(0) for binary as #1 'mach dich selbst auf
adr=200000        'die Adresse die bei Anhänger eingegeben
outfile$="C:\standart.bmp" 'Hier rein geht die Ausgabe

kill outfile$

open outfile$ for binary as #2

seek 1,adr

do 'Abhängen
    get #1,,a
    put #2,,a
loop until eof(1)
call menue
sub menue
Dim bild As any ptr 'erstellt einen Pointer
Screen 18  'imagecreate und bload klappt ohne screenaufruf NICHT
cls
bild=imagecreate(640,30)   'hier die breite und höhe des bildes eintragen
bload "C:\standart.bmp",bild
Put(0,0),bild
locate 3,1
?""
?"                             Datei verschluesseln"
?""
?"                             Datei entschluesseln"

do
    getmouse x,y,,taste
loop until taste=1

select case x
case 615 to 640:
    select case y
    case 0 to 27:
        kill "C:\standart.bmp"
        system
    end select
case 220 to 400:
select case y
case 47 to 65:
    call ver
case 75 to 100:
    call ent
end select
end select
end sub

sub ver()
    cls
    Dim bild As any ptr 'erstellt einen Pointer
    bild=imagecreate(640,30)   'hier die breite und höhe des bildes eintragen
    bload "C:\standart.bmp",bild
    Put(0,0),bild
    locate 3,1
    input "Dateiname: ",dateiname$
    for i=1 to len(dateiname$)
        schluessel=schluessel + asc(mid$(dateiname$,i,1))
    next i
    open dateiname$ for input as 1
    input #1,text$
    close 1
    for i=1 to len(text$)
        text2$=text2$+chr$(asc(mid$(text$,i,1))+schluessel)
    next i
    cls
    ?"Original Text:"
    ?""
    ?text$
    ?""
    sleep 2000
    ?"Verschluesselter Text:"
    ?""
    ?text2$
    do: loop until inkey$<>""
    open dateiname$ for output as 1
    ?#1,text2$
    close 1
    call menue
end sub

sub ent()
    cls
    Dim bild As any ptr 'erstellt einen Pointer
    bild=imagecreate(640,30)   'hier die breite und höhe des bildes eintragen
    bload "standart.bmp",bild
    Put(0,0),bild
    locate 3,1
    input "Dateiname: ",dateiname$
    for i=1 to len(dateiname$)
        schluessel=schluessel + asc(mid$(dateiname$,i,1))
    next i
    open dateiname$ for input as 1
    input #1,text$
    close 1
    for i=1 to len(text$)
        text2$=text2$+chr$(asc(mid$(text$,i,1))-schluessel)
    next i
    cls
    ?"Verschluesselter Text:"
    ?""
    ?text$
    ?""
    sleep 2000
    ?"Entschluesselter Text:"
    ?""
    ?text2$
    do: loop until inkey$<>""
    open dateiname$ for output as 1
    ?#1,text2$
    close 1
    call menue
end sub


das bild standart.bmp wurde entsprechend deiner anweisung an adresse 200000 angekoppelt
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

verwundert
So ich das sehe, liegt das nicht an meinem Algoritmus, der Fehler stammt von wo anders.
(Das Bild wird sauber abgehängt)
Auch mit dem Code
Code:
Dim bild As any ptr
Screen 18
bild=imagecreate(640,30)   'hier die breite und höhe des bildes eintragen
bload "C:\standart.bmp",bild
Put(0,0),bild
sleep

Hier geht es nach dem abhängen ...

Achso!
Datein nach verwenden wieder schliessen, besonders wenn man sie gleich wieder aufmacht!
Code:
declare sub ver()
declare sub ent()
declare sub menue()
Open Command$(0) for binary as #1 'mach dich selbst auf
adr=200000        'die Adresse die bei Anhänger eingegeben
outfile$="C:\standart.bmp" 'Hier rein geht die Ausgabe

kill outfile$

open outfile$ for binary as #2

seek 1,adr

do 'Abhängen
    get #1,,a
    put #2,,a
loop until eof(1)
close 1
close 2
call menue

Dann sollte es gehen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

danke, es klappt
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.07.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
beschniden


Hammer zeit für den jet-x-award lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz