Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Animationen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 18:59    Titel: Animationen Antworten mit Zitat

moin,

ich hätte ne frage, also ein freund von mir hat mich heute in der schule
gefragt ob ich mit ihm vielleicht ein kleines 2d rpg programmieren möchte.
er kann zwar nicht programmieren, würde aber die grafiken machen...
ich hab zwar schon mal so etwas gemacht, allerdings nur mit ascii codes
und in qb. jetzt wollte ich es aber in fb machen, da der befehl bload ziemlich praktisch ist. jetzt wollte ich fragen ob man auch gif dateien(also kurze animationen) oder ähnliches einbinden/laden kann. oder wisst ihr vielleicht eine andere gute möglichkeit animationen zu erstellen?

danke schon mal für jede hilfe...

mfg
Cronos WinterStorm
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

kann man, nur FB hat keinen eigenen fertigen GIF-Loader, müsstest du selber schreiben oder ne library benutzen, GDI oder sowas..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst mit imagecreat eine Handvoll Bild speicher anlegen und bei jedem Frame (= Bild) einen anderen Buffer an den Bildschirm ausgeben.
(mit get und put)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
da kannst du dir Anregungen holen, wenn du möchtest.
http://volta.freebasic.de/imag/animat.html

gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke, das hat mir alles sehr weitergeholfen.
jetzt hätt ich aber noch eine 2te frage,
kann man irgendwie die koordinaten von einem geladenen bild
definieren und ändern? also jetzt keine animation, sondern nur ein bild,
das ich vorher mit bload geladen habe?

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das Bild in einem Image (erstellt mit Imagecreate) ist liegen die Abmessungen fest.
Man kann aber z.B. Breite und Höhe vertauschen (siehe http://volta.freebasic.de/imag/image2.html).
Sonst bleibt nur das Image mit 'Put' auf den Sreen zu bringen und sich einen Teil mit 'Get' in ein neues Image zu speichern.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du das Bild ja anzeigst, machst du das ja mit Put.
Dort gibt es zwei Parameter die genau das machen.
siehe http://put.freebasic.de
Zitat:
Syntax: PUT [Puffer,] [STEP] (x, y), PufferName[(Index)][,Aktionswort]

Einfach x und y Werte ändern.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz