Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gerade bzw. Ungerade zahlen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sniggy



Anmeldungsdatum: 15.06.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 00:31    Titel: Gerade bzw. Ungerade zahlen Antworten mit Zitat

Hallo!

Nachdem Ihr mir schon so gut geholfen habt in meinem ersten Thread habe ich noch eine Frage zwinkern

Wie kann ich eine ungerade Zahl oder eine gerade Zahl erkennen?
Gibt es da irgend einen Befehl?

Ansonsten, so denke ich, kann ich die Zahl einfach mit einer schleife solange mit 2 subtrahieren bis sie eins oder zwei ergibt und dann dementsprechend weiter vermitteln.

denke mal, bei einer zahl bis 255 ist das von der rechenbelastung noch vertretbar, aber trotzdem nicht sonderlich elegant, oder?

So,
Gute Nacht, Sniggy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

MOD ist das Zauberwort. Es gibt den Rest einer Division an. Wenn der Rest 0 ist, dann ist die Zahl gerade.

Code:
CLS
INPUT zahl%
IF zahl% MOD 2 = 0 THEN
PRINT zahl%; " ist gerade !"
 ELSE
PRINT zahl%; " ist ungerade !"
END IF

_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nur der Vollständigkeit halber: "zahl% AND 1" funktioniert auch (ist aber exakt genauso schnell wie mod2, habs grad mal mit fbc -profile getestet).

Gruß
Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.06.2006, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du es lieber in Funktionen hättest, schau hier nach..
IsEven() bedeutet IstGerade(), was IsOdd() bedeutet, verrate ich nicht vor lachen auf dem Boden rollen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 26.06.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich machs immer so: bei gerader zahl ist INT(x/2)=CINT(x/2) xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was allerdings länger dauert, da IF (Zahl AND 1) nur zwei Operationen beinhaltet, und deine Version direkt 5.

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Was allerdings länger dauert, da IF (Zahl AND 1) nur zwei Operationen beinhaltet, und deine Version direkt 5.

... und erst noch als sehr teure, langsame Fliesskommaoperationen durchführt, während man bei MOD und AND innerhalb der schnellen Integerarithmetik bleibt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz