Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hallo und Frage zu "Grafik drehen"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
space



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 14:58    Titel: Hallo und Frage zu "Grafik drehen" Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin der Neue; komme jetzt öfters zwinkern

Bin durch Zufall über FB gestolpert und hab es recht widerwillig, wegen der kleinen Versionsnummer, installiert - aber die Examples nach dem Install haben mich fast aus den Socken gerissen! geschockt

Zur Eingewöhnung möchte ich ein kleines Prog probieren, welches eine 2d-Grafik 96x96 um die eigene Querachse rotiert, so das es "halbschräg"-3d aussieht.
mit den Augen rollen
blöd beschrieben...

Man nehme einen Kugelschreiber, klebe ein kleines Stück Papier dran, halte ihn waagerecht und dann drehen zwinkern

Das Ganze möchte ich möglichst ohne Libs; die Geschwindigkeit ist völlig egal. Bei welchen Befehlen muß ich denn nachschauen? Irgendwie finde ich nichts was auch nur halbwegs zum Vorhaben passt traurig

Brauche nur einen Schubs in die richtige Richtung!


BTW, hab XPpro, FB 0.16 + FBide und das letzte mal programmieren war, als der gute alte Brotkasten noch State-of-Art war... ist also schon ein paar Donnerstage her zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 15:08    Titel: Re: Hallo und Frage zu "Grafik drehen" Antworten mit Zitat

space hat Folgendes geschrieben:
Brauche nur einen Schubs in die richtige Richtung!

Okey, hier ein paar Befehle + Links:
Screen
Line
Sinus Cosinus
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,
so richtig habe ich die Frage nicht verstanden?
Du betrachtest ein 2D-Bild ,sagen wir mal ein Figur wie -> vor Freude klatschen , auf deinem Monitor.
Durch eine Drehung rechts oder links ,egal um ?°, sieht es fallend aus und wirkt nicht 3D-artig.

Durch einen Licht/Schatten-wurf an den Konturen der Figur könntest du einen räumlichen Effekt erreichen.
Hier z.B. -> happy ist die "Nase" aufgehellt und erweckt den Eindruck einer Kugelform.

Diese Effekte sind aber nicht mit ein paar einfachen Basicanweisungen auf ein Sprite machbar.

Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
space



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Dank meiner zeichnerischen Begabung ist dieses Kunstwerk entstanden zwinkern


Michael liegt mit Sinus/Cosinus schon richtig und ich hab in den letzten 20 Jahren nach der Schule schrecklich viel vergessen *seufz*

>Edit
Das Wikibook ist übrigens Klasse, tnx4Link@Michael!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 18.06.2006, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

eine möglichkeit wäre für jeden pixel die koordinaten im 3d-raum nach einer bestimmten drehung zu errechnen. das musst du dann auf denn 2d screen projizieren. lies mal n'3d-tut.

alles genau zu erklären dauert zu lange und ausserdem weiss ich es selbst nicht so genau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 18.06.2006, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

So etwas ähnliches gab es mal für QBasic, da hatte einer ein Programm, welches Starwars schrift erzeugt, also die schrift, die so nach hinten zusammengeht, das Programm ist entweder hier im forum oder auf qbasic.de. Da kannst du dir die nötigen sachen "abgucken" zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz