Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Warum flimmert es?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 21:48    Titel: Warum flimmert es? Antworten mit Zitat

Hi,
warum flimmert immer die Textausgabe in meine FreeBasic programm? Und wie kann man es machen, dass es nicht flimmert?

Code:

screen 18
cls
color 9,0

do
    cls
    print "Vokablertrainer"
    print
    print
    print "************************"
    print "* 1) Deutsch-Englisch  *"
    print "* 2) Englisch-Deutsch  *"
    print "* 3) Grammatik         *"
    print "* 4) Hilfe             *"
    print "* 5) Beenden           *"
    print "************************"
    print
   
    select case INKEY$
    case "1"
        goto DtoE
    case "2"
        goto EtoD
    case "3"
        goto gram
    case "4"
        goto hilfe
    case "5"
        end
    end select
   
    DtoE:
   
    'code
   
    EtoD:
   
    'code
   
    gram:
   
    'code
   
    hilfe:
   
    'code
   
loop
end

_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

da kann sogar ich helfen lächeln

Nimm das CLS aus der Schleife raus zwinkern

Mfg,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein anderer Vorschlag:

Code:
screen 18
cls
color 9,0

do
    cls
    print "Vokablertrainer"
    print
    print
    print "************************"
    print "* 1) Deutsch-Englisch  *"
    print "* 2) Englisch-Deutsch  *"
    print "* 3) Grammatik         *"
    print "* 4) Hilfe             *"
    print "* 5) Beenden           *"
    print "************************"
    print

     DO
     taste$ = INKEY$
     LOOP UNTIL taste$ <> ""

    select case taste$
    case "1"
        goto DtoE
    case "2"
        goto EtoD
    case "3"
        goto gram
    case "4"
        goto hilfe
    case "5"
        end
    end select
   
    DtoE:
   
    'code
   
    EtoD:
   
    'code
   
    gram:
   
    'code
   
    hilfe:
   
    'code
   
loop
end


Du solltest übrigens weniger Gotos verwenden!
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Beides geht nicht.
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das Flimmern ist nicht der Fehler! Den Fehler den du wahrscheinlich ankreiden willst, ist ein logischer Strukturfehler in deinem Code!

Code:
screen 18
cls
color 9,0
dim as string taste
do
    cls
    print "Vokablertrainer"
    print
    print
    print "************************"
    print "* 1) Deutsch-Englisch  *"
    print "* 2) Englisch-Deutsch  *"
    print "* 3) Grammatik         *"
    print "* 4) Hilfe             *"
    print "* 5) Beenden           *"
    print "************************"
    print

     DO
     taste$ = INKEY$
     LOOP UNTIL taste$ <> ""

    select case taste$
    case "1"
      PRINT "Gewählter Menüpunkt: DtoE"
    case "2"
      PRINT "Gewählter Menüpunkt: EtoD"
    case "3"
      PRINT "Gewählter Menüpunkt: Gram"
    case "4"
      PRINT "Gewählter Menüpunkt: Hilfe"
    case "5"
        end
    end select
    SLEEP
   
    'code
   
loop
end

_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Benutz Doublebuffering:
Code:


' HIER wird der Bildschirmmodus 18 mit 16 Farben (2^4) und zwei Nildschirmseiten initialisiert
screen 18, 4, 2
screenset 1, 2

color 9, 0

do

    print "Vokablertrainer"
    print
    print
    print "************************"
    print "* 1) Deutsch-Englisch  *"
    print "* 2) Englisch-Deutsch  *"
    print "* 3) Grammatik         *"
    print "* 4) Hilfe             *"
    print "* 5) Beenden           *"
    print "************************"
    print

    e$ = inkey$
    select case e$
    case "1"
        goto DtoE
    case "2"
        goto EtoD
    case "3"
        goto gram
    case "4"
        goto hilfe
    case "5"
        end
    end select
   
    DtoE:
   
    'code
   
    EtoD:
   
    'code
   
    gram:
   
    'code
   
    hilfe:
   
    'code

    ' HIER wird der Inhalt auf die sichtbare Seite kopiert und der alte Bildschirminhalt gelöscht
    screencopy
    cls
   
loop
end

Auch wenn ich dir nochmals stark von GOTOs abraten möchte zwinkern

Zum Thema Doublebffering kannst du mal in die MonsterFAQ schauen.
Ein passender Artikel wäre zum Beispiel: http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/1449888121.html

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz