Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tobias
Anmeldungsdatum: 27.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 16.06.2006, 17:24 Titel: Alarmton mit unbekannter Ursache |
|
|
Hallo.
Auf einem älteren Rechner habe ich Windows XP installiert. Es kommt ab und zu vor, das sich der Rechner aufhängt. Damit kann ich leben. Aber das merkwürdige ist, das er manchmal nach einer Weile, gerade in letzter Zeit, ein Signal über den PC-Speaker ausgibt, welches sich wie ein Warnsignal anhört; Gleicher Ton, andere Oktave, im Wechsel pro Sekunde. Was bedeutet das ? Wie kann ich evtl. Schlimmeres verhindern oder das Signal unterbinden ? Kurz: Was ist zu tun ? Danke schonmal. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.06.2006, 11:25 Titel: |
|
|
HerbertSoftware hat Folgendes geschrieben: | Unter http://users.bigpond.net.au/cpuburn/ gibt es ein tolles Tool für Windows um die CPU Last einmal permanent auf 100% zu haben, was auch die Wärmeentwicklung der CPU deutlich erhöht. Wenn mit dem Tool auch der Alarm nach einiger Zeit losgeht kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es durch zu eine hohe Wärme der CPU ausgelöst wurde. |
geht einfacherer:
So hat man immer 100% CPU Auslastung(geht sogar unter linux). |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 17.06.2006, 20:10 Titel: |
|
|
HT for the win, ich hab dann nur 50% da brauch man dann schon n tool mit multithreading, das is nicht mehr ganz so einfach wie do:loop aber geht auch noch..  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|