Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windoof Installer - Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
galaman



Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 18:36    Titel: Windoof Installer - Problem Antworten mit Zitat

Ich fass mich kurz:
Wenn ich versuche ein MSI-Paket auszuführen, erscheint bald einmal ein solcher Fehler:
1316: A Network Error onccurred while attemping to read from file:
C:\dl\apache_2.0.55-win32-y86-no_ssl.msi

Dieses Problem tritt nur bei diesem einen Installationspaket auf, sonst nie.
Die Windows Installer Version ist die folgende:
2.00.2600.2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Was manvielleicht noch wissen sollte auf welchem Windows du das installieren willst. Oder vielleicht ist die Datei beschädigt.
Ansonsten eventuell mal die Aktuelle Version vom Apache 2.0downloaden und testen
Apache 2.0.58

Vielleicht liegt es auch blos an der Vrsion vom Windows Installer ich hab die Version 3.1 und da funktioniert es.

Edit Link funktioniert nun
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!


Zuletzt bearbeitet von Kai Bareis am 11.06.2006, 19:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Möglicherweise wird für die Aktualisierung von Softwarepaketen
auch eine aktuelle MSI-Version benötigt..
..soweit ich weiß ist derzeit 3.1 aktuell!
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
galaman



Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@KB: Der Liiiii-nk!
Klappt auch nicht. Hab' ich natürlich davor korrigiert lächeln .
Ich will das Zeug unter W98 zum laufen bringen... Damit ich die Skripte testen kann, bevor ich sie hochlade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wirst du bei Microsoft ne neue Version vom Windows Installer herunterladen. Bei Fragen zum Apache unter Windows kann ich dir auch gerne behilflich sein.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

--> verschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
hol dir hier am besten XAMPP, mit apache. hab die 7zip version (die kleinste cool ) installiert und klappt sogar unter w98!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz