Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Standby und Herunterfahren eines NICHT ATX

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 18:58    Titel: Standby und Herunterfahren eines NICHT ATX Antworten mit Zitat

Wie kann man von QB aus den PC in den Standby versetzen?
Ich habe schon in der MonFAQ rumgesucht und im Forum auch, habe die Antwort aber immer noch nicht gefunden: Wie kann ich einen _AT_, nicht ATX von QB aus herunterfahren (OS-unabhängig)?
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Herunterfahren und Standby sind genau das was Betriebssystem abhängig ist.

Wieso braucht Windows wohl Zeit um in den Standby Modus zu gehen?
Weil Windows eben ncoh etwas mach muss.

Eine Lösung wäre es, mehrere Betriebssystem abhängige Lösungen einzubauen, das Betriebssystem erkennen und dann eine geeignette Methode ausführen.
(Bei Linux/Windows kann man die Weiche so einbauen das genau nur der Code eingebaut wird, der benötigt wird)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das weiss ich schon, ich meinte es anders. Nur manche Varianten des Neustarts in QB funzen auch mit WinXP, manche nicht. Z.B
Code:

def seg = &HFFFE
call absolute(0)

Funktioniert NUR bei DOS.
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

müsste über die shell32.dll mit rundll irgendwie gehen, die entsprechende winapi-funktion für standby eben ausführen.. welche das is findest du bei msdn.com in der referenz oder indems dir jemand sagt ders weiß..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

gabs auf AT netzteilen überhaupt schon sowas wie standby? lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz