Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CProof
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.06.2006, 21:17 Titel: Programm löschen??? |
|
|
Ich habe ein Programm kompilliert, und möchte es nun auch wieder löschen. Aus irgendeinem Grund sagt XP aber, es werde von einem Programm verwendet, aber weder QB noch das Progamm sind offen.
Was ist da los?
Ich bitte um schnelle Antwort!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.06.2006, 21:27 Titel: |
|
|
in meinem thread zum selben thema sthet (weiter unten) nochmals die präzise erklärung von sebastian.wenn du dich an die hälst, klapts in jedem fall! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
CProof
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 02.06.2006, 22:54 Titel: |
|
|
ok, eine Frage nur noch: Was ist jetzt, wenn ich ein Programm hab, dass eigentlich eine Deinstallations-Routine (per Batch) haben sollte? Oder kennt jemand den DOS-Befehl zum Explorer absürzen lassen + neu starten?
Das mit der W32-Anwendung drüberkopieren geht nämlich nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
CProof
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 03.06.2006, 10:50 Titel: |
|
|
Das Problem ist: ich habe ein Spiel (Fussball-Textadvanture) entwickelt, dass ich irgendwo zum Download online stellen möchte. In einem Self-Extract-Setup, dass dann auch gleich Start-menü Einträge macht. und da sollte neben "Spiel starten" auch ein Eintrag mit "Deinstallieren" sein. Nun, wenn das Programm aber nicht löschen geht, wie kann ich dann die Deinstallation entwickeln, wenn man davon ausgeht, dass der großteil der User NTFS hat? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.06.2006, 10:55 Titel: |
|
|
Vorschlag:
Keine Zwangsinstallation?
Mich Persönlich nerven solche kleinen Programme die sich unbedingt installieren müssen, obwohl mir das keinen Vorteil bringt.
Da es mit dem Löschen von Dos Programmen offensichtlich soviele Probleme gibt (ich hab's noch nie erlebt), könnstest du dein Programm mit Freebasic compilieren, denn hast du ein echtes Windows Programm.
(Für Dos Nutzer must du so oder so eine eigene Version machen, weil kein Startmenü) _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
CProof
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 03.06.2006, 11:06 Titel: |
|
|
ok, wenn ich das programm jetzt in freebasic mache, wie bringe ich es dazu, gleich im vollbild zu starten (Screen 9)? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 03.06.2006, 12:18 Titel: |
|
|
referenz zu screen lesen? Einfach den vierten parameter auf 1 setzen.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
CProof
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 03.06.2006, 20:20 Titel: |
|
|
öh, so, wie meinst? |
|
Nach oben |
|
 |
WinterStorm

Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 198 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 03.06.2006, 21:52 Titel: |
|
|
zb so? screen 9,,,1 _________________ Me
lastfm...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|