Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.05.2006, 17:44 Titel: 88 KB Datei kompilieren. |
|
|
Hallo Leudde,
ich hab ein ziemlich großes Programm in QB 4.5 geschrieben. (88KB!!)
- Wie zu erwarten kann ich es nicht kompilieren.
Leider kann ich das Prog. auch nicht splitten.
In der QBMonFAQ hab ich irgendwas von "einzeln kompilert" und "verlinken" unter QB 7.1 gelesen, kann mir aber den Ablauf nicht ganz vorstellen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
- Danke schonma im Vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 30.05.2006, 18:14 Titel: |
|
|
Hallo.
Also, der erste Schritt muss sein, dass du dein Programm auf Optimierungsmöglichkeiten überprüfst.
Beispiel:
Code: | IF farbe$="rot" THEN PRINT "Das Auto ist rot!"
IF farbe$="blau" THEN PRINT "Das Auto ist blau!"
IF farbe$="gelb" THEN PRINT "Das Auto ist gelb!" |
Soetwas muss unbedingt vermieden werden. Platzsparender und programmiertechnisch viel besser wäre Folgendes:
Code: | PRINT "Das Auto ist "; farbe$; "!" |
Ansonsten solltest du Bildschirmmasken und feste Textstrings wie "Drücken Sie nun eine beliebige Taste, um die Zerstörung Ihres Computers mittels TNT in Gang zu bringen!" in externe Dateien auslagern und am Programmbeginn aus diesen laden. Die Größe des Quellcodes verringert sich dadurch drastisch.
Sämtliche parallel aussehende Strukturen lassen sich i.d.R. durch platzsparende andere Konstrukte ersetzen.
Wenn dein Programm schon bis an die Schmerzgrenze optimiert ist (soll's ja geben), dann kannst du dein Programm wahlweise auf mehrere EXE-Dateien aufteilen oder du teilst es in mehrere BAS-Dateien auf, kompilierst diese mit BC manuell (über die Kommandozeile) zu OBJ-Dateien und linkst diese dann mit LINK zu einer EXE-Datei zusammen.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.05.2006, 18:27 Titel: |
|
|
Die Idee mit den Bildschirmmasken ist gut! - Das werd ich wohl auch machen.
Was das mit dem Verlinken angeht... - wie kann ich mein Programm in einer SUB teilen? - Muss ich da was beachten?
- Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 30.05.2006, 18:36 Titel: |
|
|
Wenn es dir egal ist, ob du mit QB arbeitest oder nicht, dann empfehle ich dir FreeBASIC. Da kann man bis zu 2GB Code kompilieren, ist viel schneller, etc. Es ist von den Befehlen her FAST genau wie QBasic, jedoch muss man oft ein paar kleinere Änderungen vornehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.05.2006, 19:20 Titel: |
|
|
alles klar! - dann geh ich mal rumprobiren!  |
|
Nach oben |
|
 |
|