Gremlin

Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge: 142 Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst am: 25.05.2006, 21:38 Titel: |
|
|
Dann müsste ich aber, wenn ich es 1:1 übertragen soll, einen externen Diskettenwechsler bauen.
Das lag aber daran, dass Testdisk und FDisk irgendwo gesponnen haben.
Unter Testdisk waren die Linuxpartitionen, die ich mit FDisk und nachher dem FDisk von Linux gelöscht habe, immer wieder zu sehen, unter FDisk war meine Festplatte 10 GB groß usw.
Dazu kamen dann Komplikationen wie "Erweiterte DOS-Partition kann nciht gelöscht werden" oder anderes Zeugs, was das unnötig erschwert hat. _________________ Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt.  |
|