Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

'Tastensperre'

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 14:43    Titel: 'Tastensperre' Antworten mit Zitat

Hi,

bei mir ist da wieder mal beim Proggen ein Problem aufgetaucht. Zur Sache: Wie kann man denn verhindern, das der PC reagiert, wenn der User so etwas wie 'Alt+Tab' oder 'Start' drückt?

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man rechts auf die Exe klickt und dann auf Eigenschaften
kann man glaub ich die Windowszugriffstasten deaktivieren(bei Dos
Programmen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine eher mit einigen Befehlen. Der User wird doch wohl nicht vor dem Start freiwillig einstellen, dass ihn das Programm vor Beendigung nicht mehr zu Windows zurück lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Erstelle einfach 2 PIF-Dateien: Eine ohne Sperre, eine mit. Dann rufst du mit shell die jeweilige Datei auf. Darauf folgt der end-Befehl. Zuerst soll aber mit command$ überprüft werden, ob keine Parameter übergeben wurden. Die Pif-Datei ruft das Programm mit einem Parameter auf.
Ist zwar ein wenig spartanisch, sollte aber klappen happy .
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

du willst doch nicht etwa ein Programm schreiben
dass unversierte PC Benutzer daran hindert das Programm zu beenden,
oder ????lächeln
was für eine Art von Programm ist denn das und was willst zu
damit bezwecken ?
zurück zu deinem "Problem":
die Startoptionen werden in ner Pif Datei gespeichert,
wie raphael schon richtig erkannt hat, deshalb muss man dass nicht
jedes mal neu einstellen.
STRG ALT ENTF lässt sich auf diese Art aber nicht blocken,
da musst du dir schon was Neues einfallen lassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wie erstelle ich denn diese Pif Dateien?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat doch Heizi beschrieben!?
Heizi hat Folgendes geschrieben:
wenn man rechts auf die Exe klickt und dann auf Eigenschaften
kann man glaub ich die Windowszugriffstasten deaktivieren(bei Dos
Programmen)

Anders Beschrieben: Rechtsklick auf die Exe, Reiter "Sonstiges", bei "Zugriffstasten von Windows" alles aus, "übernehmen", "OK" und die Pif Datei entsteht automatisch.
(getestet mit Win XP SP2)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nur falls es dich interresiert (was es garantiert nicht tut happy ): PIF steht für "Program Information File". Ist sowas wie die Verknüpfungen, nur man kann mehr Optionen festlegen.

edir: Oder Datei->Neu->Verknüpfung. So kann man für eine Applikation auch 2 PIFs erstellen.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, wegen dem Doppelposting lächeln aber STRG-ALT-ENTF überwacht man so (und nur so!):
Code:
KEY 15, CHR$(&H04) + CHR$(70) ' Strg + Pause
KEY 16, CHR$(&H04) + CHR$(&H08) + CHR$(83) ' Strg + Alt + Entf
ON KEY (15) GOSUB 100
ON KEY (16) GOSUB 200
'
DO
  ... 'Hauptprogramm
LOOP
'
100 PRINT "Strg + Pause betätigt"
RETURN
'
200 PRINT "Strg + Alt + Entf betätigt"
RETURN

Funktioniert nicht in der DOS-Box von W(e)indows.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz