Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

pc geschrottet^^
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 05.05.2006, 20:23    Titel: pc geschrottet^^ Antworten mit Zitat

hi,

also ich hatte nen alten pc zuhause, da ich mir mal nen 2ten aufstellen wollte um ein kleines netzwerk zu errichten und ein bisschen rumzubasteln und was mir am wichtigsten war mal suse linux testen, da ich bisjetzt nur knoppix kannte...

der pc hatte win2000 und ich hatte nur laufwerk c:\ auf dem rechner.
um linux zu installen benötigte ich allerdings einen unpartitionierten bereich, da linux ja nicht wie windows das ntfs bzw fat dateisystem verwendet. also hab ich paragon partition gestartet
(partition magic hat irgendwie auch ned gefunzt) und einen bereich freigemacht, dann wollte er neustarten damit der unpartitionierte bereich aktiv wird. ok neugestartet, und nach 20 min nen bluescreen bekomen...
ich dachte mir nichts undstarte neu. dann steht da ich solle die startdiskette von paragon einlegen. zum glück hatte ich zuvor eine solche erstellt und eingelegt. danach fuhr er hoch, allerdings nicht windows, sondern dieses paragon system. gut wieder aktualisiert und neugestartet. nichts mehr funzt, windows fuhr nicht hoch, also dachte ich mir ich will ja jetzt sowieso linux also hab ich mit paragon c:\ formatiert, da windows ja sowieso nicht mehr hochfuhr. ich ging also ins bios und stellte so ein, dass er von cd booten soll. lege suse cd ein und er geht ins dos... sehr seltsam oder? ich habe anschließend versucht von dem anderen cd laufwerk zu booten(slave) aber wieder funzt nichts...
was kann ich noch machen? knoppix funzt auch ned.

danke schon mal für alle antworten

mfg
Cronos WinterStorm
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das System kommt scheinbar noch über Bootdisks.
Mach dir auf einem anderen Rechner eine Bootdisk und prüfe mit Dos Tools was los ist.
Geht die Festplatte noch?
RAM Probleme?
Sonst irgendeine Meldung?

Zum von CD Booten:
Es kann sein, das der Rechner einfach zu alt ist.
Ich errinere mich, das man irgendwelche Linux Boot Disketten erstellen kann, über die man die CD-Rom dann starten kann.
(ich seh gleich nach)

Edit:/
http://www.knopper.net/knoppix-info/ hat Folgendes geschrieben:
bootfähiges CD-Rom Laufwerk, alternativ Bootfloppy und Standard CD-Rom (IDE/ATAPI oder SCSI),
...
Um die CD zu starten, stellen Sie bitte im BIOS-Setup Ihres Rechners ein, dass dieser von CD bootet, legen die CD ein und starten den Rechner neu. Falls Ihr Rechner diese Option nicht unterstützt, müssen Sie eine Bootdiskette verwenden, die Sie mit Hilfe des auf der CD vorhandenen Image KNOPPIX/boot.img erstellen können. Mit dem KNOPPIX-Terminalserver (Version 3.2 und neuer) kann außerdem übers Netzwerk von einem bereits mit der CD laufenden Rechner gebootet werden.

Wenn du ein System in der nähe hast, wo Knoppix läuft, gibt es irgendwo auf dem Desktop/in einem Menü einen Punkt wo man sie erstellen kann.
(Dann kann man einen auf Disk-Jokey zwischen den Nebeneinander stehenden Rechnern machen, braucht aber bloss eine Diskette)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 13:27    Titel: Traurig, aber wahr... Antworten mit Zitat

Dumm gelaufen!
Downloade dir ReactOS, ne nachbildung von winXP. Brenn dir ISO datei auf CD und den Rest kennst du ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

verwundert
Was bringt im eine ReactOS Boot CD, wenn er nicht von CD Booten kann?
Zudem ist ReactOS noch in Entwicklung, vieles Spinnt noch, die kompatilität ist auch noch nicht das wahre ...
Projektseite: http://www.reactos.org/xhtml/de/index.html
Hast du es etwa bei dir Installiert, das du es vorschlägst?

Hab gerade den Thread neu durch gelesen:
Zitat:
ich ging also ins bios und stellte so ein, dass er von cd booten soll. lege suse cd ein und er geht ins dos... sehr seltsam oder?

Die Eingabeauffoderung von Linux?!
Mach ein Foto, es könnten Hilfreiche Infos auf dem Bildschirm sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 13:48    Titel: Re: Traurig, aber wahr... Antworten mit Zitat

Infection 93 hat Folgendes geschrieben:
Dumm gelaufen!
Downloade dir ReactOS, ne nachbildung von winXP. Brenn dir ISO datei auf CD und den Rest kennst du ja.
1. Völlig unpassender Kommentar in dieser Situation
2.Wenn er den Rest KENNEN würde, hätte er hier nicht um Hilfe gebeten..
@Winterstorm:
War das W2K auf dem Rechner drauf oder haste ne Installations-CD?
[Edit]
Hier mal ein 'Waschzettel', den ich für das Erstellen von VM's benutze:
Installieren von neuem OS:
-Im Bios Diskette als 1. BootMedium einstellen und speichern
(kann und sollte hinterher wieder geändert werden..)
-BootDiskette einlegen und neustarten
-Diskette mit FDisk, Format und ChkDsk einlegen
-1 Dos Partition anlegen und aktivieren(!!)
-Neustarten mit BootDiskette
-Dos-Partition formatieren, ggfs. mit ChkDsk prüfen
(kann natürlich auch ScanDisk sein..)
-Sys C: ausführen
-Verzeichnis \Dos erstellen und wichtige Dos-Programme
hineinkopieren(z.B. all o.a. und CD-Rom-Treiber)
-Neustarten mit CD-Unterstützung
-OS-CD einlegen und OS installieren
Das sollte es eigentlich gewesen sein..

Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte mal ein ähnliches Problem, hab auch
Linux zusätzlich zu Windows installiert, nachdem ich Linux
deinstalliert hatte (hab einfach die Partion gelöscht)
hat Windows nicht mehr gefunzt, da kam irgendeine Fehlermeldung
wegen dem Bootmanager von Linux. Hab dann
nen anderen Bootmanager installiert (der war auf irgeneiner Computer
heft CD) dann hats wieder gefunzt...
hab mal ein bisschen gegoogelt und was gefunden
was die bei deinem Problem vielleicht weiterhilft:
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/17/weekly_349-wc.html
Vielleicht reicht es auch schon wenn
du under Dos fdisk eingibst und dann die Windows Partion
wieder aktiv machst, soweit ich weiß kann nämlich
nur von ner aktiven Partion gestartet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, dass das jetzt vielleicht dumm klingt, aber mir ist das schon ziemlich oft begegnet: Haste mal geschaut, ob noch ne Diskette im Laufwerk ist?

Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

diskette is keine im laufwerk, das problem hatte ich auch schon^^(nur mit meinem mainrechner, hab das dann mit dos > fixmbr wieder hingebogen...)
so, ich hab jetzt einfach ne andere festplatte rein, da nichts mehr gefunzt hat. jetzt geht wieder alles.
thx für alle antworten.

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.05.2006, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Heizi hat Folgendes geschrieben:
ich hatte mal ein ähnliches Problem, hab auch
Linux zusätzlich zu Windows installiert, nachdem ich Linux
deinstalliert hatte (hab einfach die Partion gelöscht)
hat Windows nicht mehr gefunzt, da kam irgendeine Fehlermeldung
wegen dem Bootmanager von Linux. Hab dann
nen anderen Bootmanager installiert (der war auf irgeneiner Computer
heft CD) dann hats wieder gefunzt...
hab mal ein bisschen gegoogelt und was gefunden
was die bei deinem Problem vielleicht weiterhilft:
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/17/weekly_349-wc.html
Vielleicht reicht es auch schon wenn
du under Dos fdisk eingibst und dann die Windows Partion
wieder aktiv machst, soweit ich weiß kann nämlich
nur von ner aktiven Partion gestartet werden.

Hab' mir deinen Link nicht angeschaut, aber:
um (SuSE) Linux von einer Linux+Windowsplatte sauber zu entfernen (angenommen es ist als Bootloader Lilo drauf), musst du erst den MBR wieder auf den Zustand zurücksetzen, der im MBR herrschte, bevor du Linux installiert hast. Dann rebootest du den Rechner neu und Windows sollte starten (falls nur ein einziges istalliert ist). Dann kannst du mit FDisk bzw. der Datenträgerverwaltung die Linux-Laufwerke löschen (unter Win98 glaube als "Non-Dos" gekennzeichnet - Win98+Linux is' schon lange her grinsen). Nur um das mal so zu sagen. lachen

@WinterStorm:
Bau doch noch die andere Platte als Slave ein. Dann kannst du nochmal probieren sie zu formatieren. lächeln

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt da hast du recht, vielleicht häts auch mit
fixmbt oder fixboot oder fdisk /mbr geklappt,
allerdings ist ein Bootmanager komfortabler wenn
man noch ne andere Partion mit win98 hat, von der man ab
und zu booten will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt habe ich ein ähnliches Problem:
Ich habe bei meinem '96er notebook den Windows-Zugriff geschrottet.
Als ich einmal den LapTop angeschaltet, Passwort eingegeben, und da kam die Meldung 'Windows 95 wird gestartet...'
Da habe ich schnell die F8 Taste gedrückt, und war in diesem Menü mit 'Abgesicherter Modus' und so nem Zeugs. Ich wählte "Nur MS-DOS Eingabeaufforderung" und spielte ein bisschen dort rum. Schließlich gab ich 'exit' ein, kam aber nicht raus. Also POWER KNOFT BETÄTIGEN.
Als ich ihn wieder einschaltete, kam da nicht mehr die Meldung 'Windows 95 wird gestartet...'. Win.com ist anwesend, der PC sagt sowas wie himem.sys fehlt im Windows verzeichnis, obwohl diese Datei existiert.

Was soll ich tun? weinen
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Inhalte von:
MSDos.Sys
Config.Sys
AutoExec.Bat
posten..
(Exit kann nicht funktionieren, da im Dos(pur)-Modus, wo soll er denn da noch hin?
Ctrl-Alt-Del wäre richtig gewesen oder Win und sauber runterfahren..)
Oh, Entschuldigung, einem Betriebssystemprogrammierer brauch ich das ja nicht zu erzählen vor lachen auf dem Boden rollen
[Edit]
Ooops, ganz vergessen: von Startdiskette booten..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast geschrieben:

Inhalte von:
MSDos.Sys
Config.Sys
AutoExec.Bat
posten..

Ja, aber wohin? Direkt auf C:\ ?
Auf ne Startdiskette bin ich schon selbst gekommen. Aber von dort aus geht es sowas von langsam voran! Ja, aber wohin mit dem MSdos.sys & Co.?
Ehrlich gesagt, hatte ich ne Antwort erwartet wie man das billige Windows repariert.

Für die Zukunft: Mein notebook hat KEIN CD-ROM laufwerk.
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

installier doch deine gui drauf grinsen , (sieh mal auf mein avatar, das war auch ein win95 laptopohne cd laufwerk, auf der jetzt mein fakeos läuft^^)

ansonsten gibts irgendwo eine datei im windows ordner, (hab leider vergessen wie die hieß) wenn du die öffnest musst du einiges konfigurieren und dann sollte win95 wieder laufen.

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich ja machen, aber meine GUI ist nicht fertig und deshalb kann ich sie auch nicht nutzen grinsen .
(Die version von meinem Thread ist nur ein unfertiger Prototyp, den ich ausstellte, weil Sebastian, Lutz Ifer & Co. mich gefoltert haben.

Vielleicht meinst du die Datei SYSTEM.INI ? WIN.COM ?
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich in einem Forum Hilfe bei Startproblemen erwarte, würde ich die Dateien, die zum Start erforderlich sind, auch dort posten..
Wenn du keine Geduld zum Warten hast, kannst du auch nicht beantworten, ob wenigstens das Booten von Diskette klappt..
Da du die Startdiskette selbst schon probiert hast, weiß ich, daß du ein Laufwerk A: hast..
..und du hast kein CD-Laufwerk..
Was bitteschön soll hier einer mit deiner Win.Com anfangen?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Lösung ich hab die Lösung lachen glaub ich zumindest...

startet dein laptop wieder dort, wo du ihn zwangsweise beendet hast?

wenn er z.B: in C:\Spiele\ ist, kann er Himem gar nicht mehr fidnen!

aaalso: du musst in dos erst wieder auf C:\ umsteigen, dann siollt er alles weider finden!!!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Infection 93
gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, das kann schon sein...

Welche dateien braucht man, um Windows zu starten (bis zum Anmelde-Dialogfeld) ?
_________________
Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

soll ich dir wirklich eine 100-dateien-list posten? versuch erstma mein tipp, der muss funzen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0283.htm
Tipp: Google -> Startdateien
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz