Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einfaches .bmp - Bild in QB ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nr5lebt



Anmeldungsdatum: 27.11.2004
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 13:13    Titel: Einfaches .bmp - Bild in QB ??? Antworten mit Zitat

Hallo,
hab schon wieder ne Frage :-):
Gibt es in QB einen Befehl um ganz einfache 16-Farben-Bitmap-Bilder laden und anzeigen zu lassen ???
(Hat doch unter DOS auch schon Malprogramme usw. gegeben)
Brauch ich dazu ein "Hilfsprogramm" ?

Gruss und schonm. Danke im Vorraus
nr5lebt
_________________
Die nächste Sauerei von "Microsoft" : www.againsttcpa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Einen direkten Befehl dazu gibt es nicht, aber wenn du die Suchfunktion mal bemühst, findest du hier im Forum einiges dazu.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/WindowsBitmapBibliothek.html

Dort findest Du eine kleine Bibliothek mit allem, was das Herz begehrt. :-) 16-Farben-Bilder sind dort absolut kein Problem, sowohl das Lesen als auch Speichern.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

..oder du besorgst dir von meiner alten Seite mein KMX-Tool. Hier die Beschreibung dazu:

ArMark KMX ist das ideale Tool, um grafischen Wind in deine Programme zu bringen - so einfach war der Umgang mit BMPs noch nie! ArMark KMX komprimiert deine BMPs ohne Qualitätsverlust, verhindert, dass Dritte in deinen Bildern "rumkritzeln", kann Bilder so anzeigen, dass die QBasic-Palette nicht verändert wird, wandelt BMPs in reinen QBasic 1.1 - Quellcode um, als hättest du das Bild programmiert, fügt deinen Programmen die supereinfache Syntaxerweiterung für extrene Bilder hinzu - im Quelltext schreibst du nur SHOW "[Dateiname]" und schon wird die Datei angezeigt. Du kannst ein Bild auch im Hintergrund laden, es gibt viele Extrafunktionen, wie: Bild positionieren, Bild faden (einblenden). Mit benutzerfreundlicher Erstellsoftware.

Zu finden im linken Menü auf meiner Page in der entsprechenden Kategorie.

KMX 4.1 ist ursprünglich für Screen 13 ausgerichtet. Du kannst aber auch 16-Farb-BMPs verwenden und anschließend in der Quellcode-Erweiterung (also dem Code-Schnipsel, der das Bild anzeigt) jeweils SCREEN 13 durch SCREEN 12 ersetzen.

Wenn dir die Ladezeit der BMP allerdings nicht so wichtig ist, und auch die Palette verändert werden darf, reicht ein normaler BMP-Loader auch, wie man ihn z.b. auf www.East-Power-Soft.de zu Hauf finden kann. zwinkern

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Der Aufbau von BMP-Dateien ist relativ einfach zu verstehen und wird z.B. hier erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMP

Das reicht eigentlich schon aus, um sich einen BMP-Lader selbst zu schreiben. Man kann natürlich auch vorgefertigte Programme benutzen, ich bin jedoch der Meinung, dass es immer Sinn macht vorher zumindest das Grundprinzip verstanden zu haben.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 19:03    Titel: Tipp Antworten mit Zitat

Ich würde an deiner Stelle die Ak Lib dazu nehmen.
Einfach runterladen und QB mit /l ak15B.qlb öffnen, dann den Befehlt

Code:

call Xscreen(&H101)
Call set.picture(x,y,"Bild.bmp"


das einfachste(und einzige) was ich kenne um das zu machen. Nutze ich erst seit kurzem, ist aber gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr5lebt



Anmeldungsdatum: 27.11.2004
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 19:07    Titel: Danke für die Infos :-) Antworten mit Zitat

....Werde mir jetzt, je nach Zeit und Lust, entweder einen Loader selber schreiben oder einen runterladen.

Gruss und Dank
nr5lebt
_________________
Die nächste Sauerei von "Microsoft" : www.againsttcpa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz