Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Herunterfahren des PC

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.04.2006, 10:18    Titel: Herunterfahren des PC Antworten mit Zitat

kann ich den Computer mittels qbasic oder dos shell herunterfahren ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.04.2006, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Windows XP:

Ausschalten:

Code:
SHELL "shutdown -s


Neu starten

Code:
SHELL "shutduwn -r


Sinnvollerweise sind dies privilegierte Operationen, welche nur lokale Administratoren (und Hauptbenutzer? Nicht getestet) machen können und dürfen.

Unter reinem MS-DOS 6.22:

Ausschalten:

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=24073#24073

d.h. man ruft die ATX-Netzteilausschaltroutine im BIOS auf.

Neustarten:

Code:
DEF SEG=&HFFFF
CALL ABSOLUTE(0)


d.h. man ruft gemäss Intel-8088-Resetspezifikation FFFF:0000 auf. So viel ich noch weiss, gibt es noch bestimmte POKE-Register, mit welchen man zwischen Warm- und Kaltstart unterscheiden kann.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.05.2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Für Win98: shell "rundll32.exe shell32.dll,SHExitWindowsEx 1"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.05.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ließ doch mal die QB-Monster FAQ durch... Vieleicht klappts ja...
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 05.05.2006, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Gebau deshalb wurde die MonsterFAQ zusammengestellt.
Bitte bei solchen Fragen immer erst dort nachschauen.

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

danke fuer den hinweis, doch da habe ich schon nachgeschaut, doch die information fand ich wenig hilfreich. (Ausschalten eines ATX Netzteiles) Das ist doch ungefaehr so, als ob man den Stecker zieht, oder ?
Des weiteren wuerdde ich mich auch ueber Hilfe zum Thema dirketer Speicherzugrigg freuen, denn auch mit diesem Eintrag des MonsterFAQ konnte ich leider nichts anfangen. Ansonsten stimme ich zu, dass das FAQ absolut genial ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz