Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

RapidQ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DarkProgrammer



Anmeldungsdatum: 25.12.2004
Beiträge: 2
Wohnort: In der Dunkelheit meiner Festplatte.

BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 00:00    Titel: RapidQ Antworten mit Zitat

Es gibt einen Linux-compiler für Qbasic,
man kann ihn unter dieser Seite downloaden:
www.robsite.de.
Ich wollte mal wissen ob jemand schon erfahrung damit hat, ich hab schon ein bisschen erfahrung.
Das Tolle an dem Compiler ist, dass
man auch grafische Anwendung im Stil von Microsoft Visual Basic programmiern kann.
Ich würde jedem der Linux hat und sich ein wenig mit Qbasic auskennt raten den Compiler zu benutzen
_________________
"Wer hat mein Windows gelöscht?"
"Ich, es hat eh nichts getaugt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

RapidQ kenne ich, wurda AFAIK aber schon ewig nicht mehr weiter entwickelt oder ist das jetzt OpenSouce geworden?

Man hat ja auch andere Alternativen. Beispielsweise KBasic.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkProgrammer



Anmeldungsdatum: 25.12.2004
Beiträge: 2
Wohnort: In der Dunkelheit meiner Festplatte.

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn er nicht mehr weiterentwickelt wird, gut ist er trotzdem finde ich.
Ich benutze außerdem sowieso mehrere Basic versionen, auch KBasic.
Eigentlich brauche ich ja nur ein Programm, das den Code compiliert mehr nicht,
_________________
"Wer hat mein Windows gelöscht?"
"Ich, es hat eh nichts getaugt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

lol... normalerweise braucht jeder programmierer ein programm was ihren Code compiliert.

Und dabei gibt es oft mehrere Möglichkeiten.entweder ein Freeware Compilier oder einen den du Kaufen musst.

In der regel kosten brauchbare Compiler allerdings Geld.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
lol... normalerweise braucht jeder programmierer ein programm was ihren Code compiliert.

Und dann gibt's da noch so Leute, die tatsächlich Interpreter verwenden. z.B. QBasic-Programmierer sind darin ganz groß zwinkern
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

helium hat Folgendes geschrieben:
Und dann gibt's da noch so Leute, die tatsächlich Interpreter verwenden.


grinsen Ja, die solls wohl geben...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!


Zuletzt bearbeitet von Sebastian am 29.12.2004, 14:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen ja "Normalerweise" zwinkern
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz