Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows lässt sich nimmer starten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 27.04.2006, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du die Daten vor dem Plattmachen retten
willst, kannst du die Festplatte vom Rechner,der
nicht mehr funktioniert, in deinen anderen
Rechner einbauen. Ich gehe einfach mal davon
aus, dass du noch einen anderen Rechner hast, sonst
könntest du hier ja nichts posten.
Wenn nicht, kannst du Windows einfach ganz
normal drüberinstallieren, wenn in Dokumente und Einstellungen
und im Windows Ordner nichts Wichtiges drin ist,
da die glaub ich überschrieben werden. Aber das geht ja nicht
, da du keine Win-XP CD hast, da führt wahrscheinlich kein
Weg dran vorbei sich das neu zu kaufen.
Du könntest es dir natürlich auch von
einem Bekannten ausleihen, das würde ich aber nicht tuen
weil das illegal ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.04.2006, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei Aldi-Rechnern ist eigentlich auch eine Windows Recovery CD dabei oder zumindes so ne Medion Wiederherstellungs-CD die deine gesamte festplatte (oder nur C wenn du partitioniert hast) löscht und den rechner wieder in den auslieferungszustand versetzt mit allen treibern und software installiert die am anfang auch drauf waren..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.04.2006, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schon klar, aber im Beitrag von Drael klang das irgendwie so, als würde ich für seinen Lösungsvorschlag die Original-Windows-XP-CD brauchen. zwinkern

Na ja, ich hab das jetzt hinbekommen mit dem Partition-beschreibbar machen, (THX ²Michael Frey zwinkern) und bin schon fleißig am Sichern! zwinkern

Mit etwas Glück läuft der Rechner heute abend wieder! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.04.2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, ich habe erst versucht, von der CD nur die Treiber zu installieren, aber das hat nix gebracht, hat nur ewig gedauert. Dann hab ich doch noch den Auslieferungszustand wiederhergestellt, jetzt funktioniert's! lächeln (Und das Installieren von den Treibern hat merkwürdigerweise viel länger gedauert als das Wiederherstellen der ganzen Festplatte. geschockt )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz