Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Laufschrift, aber vertikal

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 23:53    Titel: Laufschrift, aber vertikal Antworten mit Zitat

Hallo,
Problem ist ja schon im Titel geschildert.
Via Suchfunktion findet man nur Lösungen für eine horizontale Laufschrift, eine vertikale bleibt bislang auf der Strecke.

Da fällt das Jonglieren mit den Indizes halbwegs schwer bzw. ich bin im Moment einfach nicht in der Lage mich da reinzudenken und bekomme nur irgendeinen Mist raus. peinlich

Edit:
Ich will Screen 0 verwenden...
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ähm vielleicht verstehe ich jetzt was falsch aber ich denke du meinst das sich ein Text von Link n. Rechts bzw. von Oben n. Unten bewegt durchgeknallt ? Arbeite doch mit LOCATE

http://freebasic.de/Referenz.php?zeig=tuts&col1=a0d5d0&ref=yes&show=LOCATE%20(Anweisung)
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich Locate nicht kennen würde...
Aber da ich den Text von unten nach oben scrollen möchte, wird LOCATE halbwegs problematisch? Jedenfalls wenn Locate -x, 1 erscheinen müsste...? ... Oh, Moment.
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst doch bevor du LOCATE verwendest eine Abfrage einbauen:
Code:

IF X > 0 AND Y > 0 THEN
 LOCATE Y, X
 PRINT ...
 [...]
END IF


jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spawn



Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich würde auch mit locate arbeiten.

Ich würde in jeder Zeile die du benutzen möchtest eine variable setzen:
Do
Locate 5,10: Print Letter(x1)
Locate 5,10: print Letter(x2)
Locate 5,10: Print Letter(x3)
usw.
Loop until ?

und dann den String den du ausgeben willst in "Letter(1), (2) etc speichern
und x1 in jeder Schleifebperiode -1
x2 ist dann x1 +1

soory kann dir leider keinen quellcode anbieten aber dieses Prinzip würde mir spontan einfalen.

MFG Guido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Brauchst du soetwas?

Code:

'Vertikale Laufschrift... von Thomas Decker - April 2006

text$ = "Ein Laufschrifttext    "
zeile% = 5
spalte% = 5

p% = 0
WHILE INKEY$ = ""


        CLS
        x% = p%
        FOR i% = 1 TO LEN(text$)
                LOCATE zeile% + i% - 1, spalte%
                PRINT MID$(text$, x% + 1, 1);
                x% = (x% + 1) MOD LEN(text$)
        NEXT
        p% = (p% + 1) MOD LEN(text$)  '** Fue?r Laufschrift nach UNTEN
        'p% = p% - 1: IF p% < 0 THEN p% = LEN(text$) - 1  '** Fue?r Laufschrift nach OBEN



        'Verzoegerung...
        sz# = TIMER
        WHILE sz# + .1 > TIMER: WEND

WEND
END

_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten!

Ich werde die Tipps später alle mal durchgehen, im Moment habe ich das etwas nach hinten gesetzt, weil es eigentlich das unwichtigste an meinem Projekt ist, ich wollte aber dummerweise damit beginnen... mit den Augen rollen

Also, bis das Problem wieder aktuell ist,
bitte keine weiteren Antworten, da die vorherigen eh noch nicht verarbeitet sind! lächeln
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz