Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einige Fragen zur Grafik in FreeBasic.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

hey volta: Der code is schnell, er ist zuverlässig, er ist SUPER!!! Danke lächeln
hast den als fb-code geproggt und dann übersetzt oder "echten" assembler gecodet?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

bitteschön, wenn es dir gefällt lächeln ,
wie @Michael Frey richtig schreibt:
Zitat:
Die Libary arbeite MMX optimiert geschockt .

Na ja, nicht so ganz, aber Routinen die häufig große Datenmengen bearbeiten sind MMX optimiert (und auch nur da ist das eigentlich notwendig).
FB selbst erzeugt aber keine MMX - Anweisungen, dass muss man in Handarbeit proggen.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Langsam aber sicher wird mir klar, wieso meine Programme auf einem Pentium 133 Laptop mit Win95 nicht recht laufen. Der Laptop hat weder eine aktuelle DirectX Version, noch eine Grafikkarte geschweige denn MMX.

@Volta
Freebasic und vorallem die zugehörige Libary besitzen einige Fallback Algoritmen.
Ist es irgendwie möglich, nicht benötigte Fallback Algoritmen auszuschalten?
(z.B. wenn das Programm nur für den eigenbedarf ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

gute Frage, kann ich nur vermuten:
wenn FB eine Sub/Funktion hinzufügt, weil sie in deinem Quelltext benutzt wird,
wird die komplette Sub/Funktion eingebaut, nicht nur Teile davon.
Wenn du das nicht so möchtest musst du schon den FB-Quelltext ändern und FB neu compilieren.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht und die Parameter für den Aufruf von FBC geben da auch nichts her?
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die Parameter von fbc sehen so etwas vor, im moment ist es einfach ohne Funktion.
Zitat:
-arch <type> Set target architecture (default: 486)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz