Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie heißen eure Rechner?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 15:50    Titel: Wie heißen eure Rechner? Antworten mit Zitat

Hi,
nach dem erfolgsthread "Wieviele Rechner habt ihr" nun die Erweiterung Wie heißen eure Rechner? Also wenn ihr n kleines Heimnetzwerk habt wie heißen die Computer und welche aufgabe haben sie...

Is mir grad so eingefallen, darum fang ich jetzt einfach mal an:

Yokto - Winrechner zum Zocken und Proggen
Zepto - Linuxrechner zum surfen IRCen und ICQen
Atto - PC von meinem Vater
Femto- Server (Debian)
Pico - Laptop

Der andere laptop hat keine netzwerkkarte, ist daher auch nicht mit den andern verbunden und hat deshalb auch keinen namen lächeln

Zu den namen: des sind die Vorsilben (wenn man des so nennt durchgeknallt ) von Maßeinheiten. Die nächsten rechner heißen dann ...nano, micro, milli, zenti, dezi u.s.w.

Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo. lächeln

Meine Computer: (Die Namen sind sehr kreativ... durchgeknallt )
SEBASTIAN-1
SEBASTIAN-2
SEBASTIAN-3
SEBASTIAN-4
SEBASTIAN-5
SEBASTIAN-6
SEBASTIAN-7
SEBASTIAN-8
SEBASTIAN-9
FSCNOTEBOOK
TOSHIBALAPTOP
PS-732B17 (=D-Link Printserver, kein PC)
ROUTER (=ELSA MicroLink ISDN 4u Router mit NAT, kein PC)
[defekte Rechner nicht aufgeführt!]

PCs anderer Familienmitglieder:
FABIAN
GUENTER
MICHAEL

Alle miteinander vernetzt, die meisten über 100MBit, wenige über 10MBit (Verkabelung ist größtenteils Cat.5e SF/FTP). lächeln Über einen WLAN-AP kann ich außerdem drahtlos im Garten surfen und an meine Daten. *schwärm*

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
PIII1k - mein Hauptrechner
6x86MX - 1. NebenRechner
P200 - Großer Scsi-Tower
MMX233 - Midi Scsi-Tower
zu den Prozessoren mache ich keine Angaben vor lachen auf dem Boden rollen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Rechner :KAI
Mein Laptop: Laptop1
alter Laptop :486
Mein Werkstattrechner: Elektronik
PC Eltern: ABBareis
PC Vater Werkstatt: Werkstatt1
PC Schwester: Dani
Printserver: Psvr
Router :router

Die meisten Rechner sind über 100Mbit LAN verbunden bis auf die Rechner in der Werkstatt die hängen an einem 10Mbit Hub ansonsten hab ich noch 54Mbit Wlan was den ganzen garten mit Wlan versorgt.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mal nachsehen.

Sehr Orginel.
FF heisst der Hauptrechner und der Laptop MF.
Die Beiden sind ganz selten über ein Nullmodemkabel Verbunden.
Selten weil die Verbinung lahm ist und der Laptop nur 133 MHz hat.
(Ich benutze den Laptop allgemein selten)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sämtliche Maschinen haben vollqualifizierte DNS-Namen. Die Namen aller "gelben" (=stehen nackt im Internet draussen. Teilweise sind es auch die WAN-Seiten von NAT-Firewalls) Rechnern könnt Ihr gleich selber mit einem Reverse DNS-Lookup nachschauen. Windows NT 4.0/2000/XP:
Code:
nslookup 212.254.178.16
nslookup 212.254.178.17
...
nslookup 212.254.178.31

Windows 95/98/ME:
Code:
ping -a 212.254.178.16
ping -a 212.254.178.17
...
ping -a 212.254.178.31

Hinter der Firewall sind es immer auf .loc endende Namen, z.B. allnet.meilebiz.loc, pingu.dreael.loc, vmwin95.testkmu.loc usw. (abhängig vom Netz). Ansonsten sind meine Namen nie länger als 8 Zeichen, damit sie auch ins DOS-LAN-Manager-8+3-Zeichenschema der Netzstartdiskette hineinpassen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich sowieso einmal im Monat formatiere schwankt das immer ein wenig zwinkern

Zuletzt bearbeitet von Devilkevin am 27.12.2006, 03:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ok nun, das ist ja wieder ein Tread für mich.

Generel alle PCs in meinem Netzwerk

PC1-PC16 und natürlich fortlaufend bei neueren.

und DNS --> pc1.eisbaer.loc - pc16.eisbaer.loc
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 16.04.2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

In meinem Netzwerk:

Server: SERVER durchgeknallt
Pentium 4-Rechner: WORKSTATION
Dual-Pentium 3-Rechner: DUALSERVER
Andere Rechner, die zum Basteln angestöpselt werden, heißen dann z.B. WIN98SE oder SOCKET7 oder so lachen
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

PC1 und PC2. Mehr braucht man nicht. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Christopher
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

=> Oberhollenzer1
=> Oberhollenzer2
=> Christian
=> David 7021
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

Hauptrechner: OC-UD30I2M0AJPF
Notebook: T5|6E8

fragt nicht^^


Mfg,
Neo187
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Neo187 hat Folgendes geschrieben:
moin,

Hauptrechner: OC-UD30I2M0AJPF
Notebook: T5|6E8

fragt nicht^^


Mfg,
Neo187


*frag* zwinkern Zunge rausstrecken
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mein 266mhz pc: 266er
Mein 350mhz pc: 350er
Mein 500mhz Pc: SchulzPc
Mein 1900+ pc: Jojos 1900er

xD
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mein PC: AMD 2200+ : Tobi
Mein Laptop : 450 Mhz: Willi
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Muss mich verbssern:

Mein 266mhz pc: Jojos 266er
Mein 350mhz pc: Jojos 350er
Mein 500mhz Pc: SchultzPc
Mein 1900+ pc: Jojos XP-Rechner
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 24.04.2006, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mein PC heißt Nummer5,
wie der Roboter aus dem Film....
meine anderen Recher heißen
Nummer6
Nummer7
Nummer8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
5T3PH4N



Anmeldungsdatum: 01.10.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Braunshardt

BeitragVerfasst am: 24.04.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
moin,

Hauptrechner: OC-UD30I2M0AJPF
Notebook: T5|6E8

fragt nicht^^


Mfg,
Neo187


hmmmm in 1337 (womit ich mich ja n bisschen auszukennen glaub lol) wäre das notebook "tsigeb". wenn ich jetzt den ersten buschstaben mit dem fünften tausche und dann den sechsten mit dem dritten und dann den letzten wegnehme und an fünfter stelle wieder einfüge, ergiebt es "esbgit".
verdammt gibt auch keinen sinn durchgeknallt durchgeknallt
_________________
<green> We vegetarians love the environment. carnivores are sick freaks.
<Frank> How can vegetarians possibly love the environment.. you keep eating all the fucking plants
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

5T3PH4N hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
moin,

Hauptrechner: OC-UD30I2M0AJPF
Notebook: T5|6E8

fragt nicht^^


Mfg,
Neo187


hmmmm in 1337 (womit ich mich ja n bisschen auszukennen glaub lol) wäre das notebook "tsigeb". wenn ich jetzt den ersten buschstaben mit dem fünften tausche und dann den sechsten mit dem dritten und dann den letzten wegnehme und an fünfter stelle wieder einfüge, ergiebt es "esbgit".
verdammt gibt auch keinen sinn durchgeknallt durchgeknallt


Dann tauschst du noch den 3. mit den 4. und dann hat man "esgibt" durchgeknallt

Wenn man den 1. mit dem 5. tauscht, und den 5.mit dem 2., den 3. mit dem 7., den letzten mit den 4., den 5. mit den 6, dann steht da:

DOOFECE-ISMOAJPU

Wenn man die beiden kombiniert, dann steht da(wenn man leerzeichen ergänzt):

"es gibt doofe CE-ISMOAJPU"
mehr find ich nicht durchgeknalltdurchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz