Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Microsoft stellt Security-Patch-Support für Windows 98 ein

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 20:33    Titel: Microsoft stellt Security-Patch-Support für Windows 98 ein Antworten mit Zitat

Heute auf heise.de:

http://www.heise.de/security/news/meldung/71943

d.h. Windows 98 wird analog Windows 95 und NT 4.0 ebenfalls aufs EOL (End of Life)-Abstellgleis gestellt und der Windows Update-"Wasserhahn" zugedreht.

Somit sollte man dort mit dem IE höchstens noch bei ganz hohen Sicherheitseinstellungen aufs Internet gehen oder alternativen Browser einsetzen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mich stört das eigentlich nicht, ich lade meistens eh keine Updates herunter, mit meiner Super-High-Speed ISDN Verbindung säße ich für fast jedes blöde Patch länger als eine Stunde. Ich nutze bei mir im Netzwerk so ziemlich alle Windows ab 3.1 und ich gehe mit allen (!) ins Internet. Besonders gerne hab ich "antike" Browser, im Trashthread stelle ich öfters mal Screenshots vor. Desweiteren surfe ich viel mit dem IE und bin sehr zufrieden damit, zumal Firefox bei mir immer lange zum Starten braucht. Dass dies ein unfairer Wettbewerb ist, da der IE seinen Kram bereits beim Hochfahren geladen bekommt, interessiert mich da nicht, praktisch ist es halt. Mit Hilfe folgender Komponenten surfe ich selbst auf einem frisch installierten System ohne Updates bei mir zu Hause sicher:
  • Avira AntiVir PE (stets aktuell!)
  • ZoneAlarm PE
  • ELSA MicroLink ISDN4u Router mit NAT
  • Gehirn 1.0 grinsen

Dass ich noch keine Viren aus dem Internet bekommen habe, sondern nur im DOS-Zeitalter mal von einer infizierten Diskette einen Bootsektorvirus hatte (das waren noch Zeiten!), spricht dafür, dass es der Panikmache in Sachen Patches&Alternativbrowser nicht wirklich bedarf.
In dem Sinne: Macht euch nicht verrückt und bleibt bei eurem Lieblings-OS. Ich glaube übrigens, dass es die Downloads für Windows 9x auch weiterhin noch geben wird, es wird bloß keine Neuen mehr geben. Schließlich kann man auch für Windows 3.11 noch Dateien von MS downloaden.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Haste denn beim FF alle 'Tweak'-Möglichkeiten genutzt, um ihn schneller zu machen?
Oder läuft er bei dir so wie installiert?
Oder hast du 1000 Erweiterungen installiert?
Meiner ist viel schneller geworden, als ich die ganzen Mail-Programme rausgeworfen habe..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 13.04.2006, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ihn so gelassen wie er sich installiert hat und noch nie irgendwelche Plugins installiert. Was kann ich da denn optimieren? Den Thunderbird hab ich gar nicht drauf. Wenn ich auf Mails lesen klicke, öffnet sich Outlook Express. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

die 1000 erweiterungen hat er mit seinem isdn bestimmt nich runtergeladen happy

Ansonsten: Opera is ohne tweaking schnell obwohl mail drin is Zunge rausstrecken naja egal.. back2topic happy

Gibt es für win98 eigentlich einen sinn die updates runterzuladen? Ich mein, da sind wahrscheinlich 200 löcher mehr drin, ob man da die letzten 5 fixes hat oder nicht is doch dann eigentlich auch egal.. und selbst wenn man 2020 noch jemals 98 brauchen sollte, damit wird doch dann wohl eh keiner mehr ins Internet gehen oder?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 12.04.2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Ich hab ihn so gelassen wie er sich installiert hat und noch nie irgendwelche Plugins installiert. Was kann ich da denn optimieren? Den Thunderbird hab ich gar nicht drauf. Wenn ich auf Mails lesen klicke, öffnet sich Outlook Express. lächeln


Füge mal bei der FF-Verknüpfungen hinter den .exe Pfad folgendes ein "/Prefetch:1" und dann gib mal in die FF-Adressleiste ein "about:config" da kannste auch noch ein wenig rumspielen zwinkern

Für DSL User: http://www.journal.kylaloo.net/2004-12/firefox-beine-machen
oder für alle: http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im Jahre 2020 werden die Script Kiddies nicht mehr wissen, wie man solche Rechner lahm legt, von dem her wird Win98 mit oder ohne Patches sicherer. grinsen
Gefahr besteht ja erst dann, wenn viele Leute das gleiche oder sehr ähnliche Systeme nutzen, erst ab dann Rechnet sich eine Attacke.

Torschluss Panik ist etwas übertrieben, man kann sagen was man will, aber Microsoft löscht keine Dokumente.

Hier ein Nettes Fundstück:
Link
Zitat:
Startet Windows 2000 QBasic, ein Programm, das in der Programmiersprache Basic geschriebene Anweisungen liest und sie in ausführbaren Computercode interpretiert.

lachen
Man findet also sogar über QBasic/QuickBasic noch Dokumente bei Microsoft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:

und selbst wenn man 2020 noch jemals 98 brauchen sollte, damit wird doch dann wohl eh keiner mehr ins Internet gehen oder?

Hobbymäßig, denke ich, schon. HerbertSoftware geht doch auch noch mit DOS ins Netz (okay, DOS und Windows >= 95 bzw. NT lassen sich schlecht vergleichen) grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo hab ich schon mal einen Browser Programmiert in QBasic gesehen, ich weiss einfach den Namen nicht mehr.
Das Ding war natürlich gar Primitiv und funktionerte nur Offline und ohne Bilder aber eben QB und Internet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Herbert
Ich rede von einem Browser und du von einem Server, mit anderen Worten wir reden aneinander vorbei. lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Herbert sagt doch, dass er genau das Gegenteil eines QB-Browsers, einen QB-Webserver, schon ausprobiert hat. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Triton's Website findet man Lynix, einen in QB programmierten Webbrowser - is' ganz witzig:
Hier gaaanz unten in der Liste, letzter Eintrag. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher wäre es witzig, aber der HTML "Standard" ist komplex und wird dann auch noch Wahnsinnig "Liberal" ausgelegt.
Wenn es jemannd so einen Browser schreiben würde, mit dem man hier ins Forum kommt, wäre das schon Cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Füge mal bei der FF-Verknüpfungen hinter den .exe Pfad folgendes ein "/Prefetch:1" und dann gib mal in die FF-Adressleiste ein "about:config" da kannste auch noch ein wenig rumspielen zwinkern

Für DSL User: http://www.journal.kylaloo.net/2004-12/firefox-beine-machen
oder für alle: http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
Der Hinweis auf ..wiki.. ist ganz prima, da steht übrigens auch, daß der ../Prefetch:1-Tweak nix bringt(auch mit Quell-Angabe..)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz