Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Maus wird nicht angezeigt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeruha



Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:03    Titel: Maus wird nicht angezeigt Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe:

In einem alten QBasic Programm wird eine Maus angezeigt und zusätzlich die Koordinaten der aktuellen Mausposition ausgegeben.

Lasse ich das Programm auf einem neueren Rechner laufen, dann bewegt sich die Maus nicht mehr, aber die Koordinaten ändern sich trotzdem richtig.

Vieleicht wird die Maus nur transparent dargestellt, da die Farbmatrix in Win 2000 anders aufgebaut ist als damals in 95 oder DOS.

Ich würde mich über eure Hilfe wirklich sehr freuen, Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

ists wirklich win2k oder XP? Weil unter XP gibts oft diverse Probleme..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeruha



Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist wirklich Windows 2k.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch dazu raten, direkt den INT 33h aufzurufen. Wie das ganz einfach geht, beschreibt AK in seinem Tutorial auf iconsoft.de. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeruha



Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.04.2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bevor ich mich um die Maus kümmern konnte musste ich noch eine Menge anderer Fehler beheben die plötzlich auftraten.

Ich habe jetzt überall ABSOLUTE durch INTERRUPT ersetzt, aber der COMPILER meldet mir, dass er die INTERRUPT Routine nicht finden kann. Kann mir vieleicht jemand helfen und mir den Code von "INTERRUPT" mitteilen oder eine Lösung anbieten?

ich würde mich sehr freuen, Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeruha



Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.04.2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Sorry! Ich habe einfach &H33 vergessen. Damit versuche ich es nocheinmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 11.04.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Mausprogrammierung ein paar Beispiele von mir:

http://beilagen.dreael.ch/QB/MALPROG.BAS
http://www.dreael.ch/QB/MAUSDEMO.BAS
http://www.dreael.ch/QB/mini_des.zip

Beruhen alle auf direktem CALL INTERRUPT auf 33h.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz