Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welchen GTR habt ihr? |
Casio |
|
13% |
[ 3 ] |
Sharp |
|
8% |
[ 2 ] |
Texas Instruments |
|
21% |
[ 5 ] |
Keinen |
|
56% |
[ 13 ] |
|
Stimmen insgesamt : 23 |
|
Autor |
Nachricht |
REZK
Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 109 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.10.2004, 20:05 Titel: casio el- 9650 |
|
|
Hallo
Mich würd einmal interessieren, welche Grafischen Taschenrechner (GTR) ihr in der Schule (v.a ab Klasse 10) benutzt.
Ich besitze den CASIO EL-9650, falls jemand den gleichen GTR hat und kleinere Programme geschrieben hat, könnte man sich ja mal austauschen. ich habe mir überlegt, ob ich mein 4GewinntSpiel (siehe http://www.geocities.com/iroshdown/4g.bas) für diesen portieren könnte, vielleicht hat jemand ja erfahrungen mit größeren projekten...
ich habe bisher ein primzahlzerlegungsprogramm und ein programm zur berechnung von e programmiert (bei interesse mail an paranoia71[ad]web.de) geschrieben.
MFG
REZK |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.10.2004, 22:27 Titel: |
|
|
Ich bin inner elften und wir benutzen keinen Grafischen TR...
Wenn wir mal sowas brauchen gehen wir innen Computerraum und nehmen Derive5. Das ist glaub ich besser als so ein grafischer Taschenrechner  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Weazel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 30.10.2004, 13:20 Titel: |
|
|
Wir dürfen in der Schuler gar keinen graphischen Taschenrechner besitzen! Das ist später fürs Abi verboten (bin im Moment in der 12.) |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 30.10.2004, 19:43 Titel: |
|
|
Früher im Studium waren bei mir HP 48-GX recht beliebte Geräte. Es gab damals an der Uni immer solche, die gleich für ganze Studentenklassen Masseneinkäufe organisierten.
Ich hatte damals auch einen, nur ging mal eines Tages das LCD wegen eines Missgeschicks kaputt. Ich hätte gleich einen neuen Rechner kaufen müssen (das Display konnte man anscheinend nicht einfach als Einzelteil ersetzen, denn der übrige Rechner wäre immer noch einwandfrei gewesen!), verzichtete aber dann daraufhin, weil wir schon längst mit Notebooks arbeiten konnten, wo Matlab und Maple drauf waren. Gerade Maple war der Spezialist, wenn es darum ging, komplizierte Integrale und Gleichungen symbolisch zu berechnen... :-) _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Face Susch

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 13 Wohnort: Mülsen
|
Verfasst am: 03.11.2004, 21:47 Titel: |
|
|
ich habe den CASIO CFX 9850 GB Plus und auf meiner Homepage könnte ihr für diesen Rechner einen PC-Emulator und eine Software zum verbinden von Casio und PC downloaden. außerdem ist dort ein link zu einer seite wo das selberbauen eines linkkabels zwischen casio und pc beschrieben ist.
ich habe selber ein paar spiele programmiert und ein paar könnt ihr ebenfalls downloaden (u.a. adventure).
naja, klingt zwar wie ne werbeanzeige von teleshop, aber wens interessiert, hier ist der link: http://www.facesusch.de.vu
achja, wir in sachsen dürfen unseren gtr auch im abi mit all seinen funktionen benutzen. erlich gesagt ist man auch ganz schön "angearscht", wenn man dies nicht tut, da man sonst enorme zeitprobleme bekommt. (ich bin derzeit 11. und hab den gtr seit der 7.) _________________ www.facesusch.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.11.2004, 21:59 Titel: |
|
|
Ich bin im letzten Jahrgang der in Hessen ohne Zentralabitur durchkommt  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 04.11.2004, 22:50 Titel: |
|
|
Wenn ich mich nicht irre bedeutet das, dass die Aufgaben vom Kultusministerium gestellt werden und für alle Abiturienten in einem Bundesland gleich sind. Das war aber bei mir in Baden-Württemberg vor über zehn Jahren schon so. Da kamen ein paar Tage vorher bei Nacht und Nebel die geheimnisvollen Umschläge aus Stuttgart. Die Lehrer aus unserer Schule durften dann drei aus vier Aufgaben auswählen oder so.
Was grafische Taschenrechner sind, wusste ich Anfang der 90er noch nicht. Hätte mir im Mathe-Abi aber sowieso nix genützt
Gruss
Skilltronic |
|
Nach oben |
|
 |
dereine
Anmeldungsdatum: 08.04.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.04.2006, 19:49 Titel: |
|
|
ich hab nen Sharp El-9650
die programmierfunktion ist bescheiden!
nur if...goto schleifen
und 50 labels
würde mich gern mit anderen austauschen !
http://forum42.dl.am |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 10.04.2006, 20:05 Titel: |
|
|
du hast vor allem grad nen thread ausgegraben in dem n halbes jahr keiner mehr was geschrieben hat oO
und wenn du nur werbung machen willst für dein komisches kinderforum (so siehts auf jeden fall aus) mach das bitte nicht in anderer leute threads. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.04.2006, 22:19 Titel: |
|
|
ja was haben denn alle dagegen? Is doch besser als 100 threads für ein thema zu eröffnen.... denn genau DAS mögen doch die admins bei den programmierfragen nicht! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 10.04.2006, 22:57 Titel: |
|
|
oha das is ja auch noch '04 xD auch noch übersehen..
naja jojo es is einfach irgendwie blöd, keiner weiß mehr richtig um was es geht ohne den ganzen thread durchzulesen und außerdem fragt man sich irgendwie unweigerlich "warum sucht der noch die zehnte seite der threads durch oO"  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 11.04.2006, 08:35 Titel: |
|
|
Gegen die "weiterverwendung" von alten Threads spricht eigentlich nicht viel.
Jedoch sollte der Thread dann Inhaltlich weiter entwickelt werden oder eine neue Frage in die gleiche Richtung aufgeworfen werden.
Einfache aussagen wie:
"Ich benutze ..."
"Ich benutz doch ..."
etc. bringen das Thema nicht weiter.
Ein Beispiel wenn es sinnvoll ist:
(Zur Betonung nur ein Theoretisches Beispiel)
Jemannd wirft eine Frage auf wie z.B. "Wie spiele ich Videos mit Freebasic ab?" und draufhin startet ein grosses Fachsimpeln, es gibt keine brauchbare Lösung.
Zwei Jahre später greift ein Neuling den Thread auf und fragt wie es Heute steht und wieder startet das Fachsimpeln.
Dann macht es Sinn, weil man den Thread wirklich Sinnvoll weiter führt.
Auch Sinnvoll ist das aufgreifen eines alten Threads dann, wenn man den Code nutzen möchte aber auf Grund eines Compiler Updates nicht mehr kann.
Denn hängt die Frage direkt mit dem Thread zusammen und trotzdem muss man nicht alles Lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
REZK
Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 109 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 14.04.2006, 21:46 Titel: |
|
|
hallo,
ich bin derjenige, der damals den thread aufgemacht habe... den taschenrechner hat jetzt meine schwester, da ich das abi hinter mir habe...
damals habe ich einige programme geschrieben:
- primzahlenberechnung (brauchte für eine Zahl im einstelligen Millionenbereich aber ne halbe Minute )
- rekursive berechnung von e
- so zeug wie zahlenraten....
programme musste ich alle vor dem abi löschen, deswegen habe ich leider keine mehr
aber ich war mal kurz davor mein 4gewinnt programm (http://www.geocities.com/iroshdown)zu portieren, habe es dann aber (zum glück) sein lassen... wäre bestimmt das umfangreichste projekt für den casio el9650 geworden....
programme gibt es im internet übrigens keine, bzw. gab es damals keine...
das problem bei dem casio ist halt, dass es keine inkey funktion gibt, bzw. nichts adäquates, deshalb sind meines wissens keine actiospiele möglich. außerdem ist der basic interpreter seeeehr langsam...
das ist alles, was ich noch zum thema weiss...
ich hoffe hat dir bisschen geholfen
gruss
rezk[/url] _________________ Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier |
|
Nach oben |
|
 |
|