Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pfiffikus_86

Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 26.12.2004, 00:40 Titel: Frage zur READ |
|
|
Hi, ich hab mal ne Frage zur READ-Anweisung. Und zwar möchte ich mit der READ-Anweisung Daten aus einer DATA-Ziele einer Variablen lesen.
Am ende meines Programms stehen alle DATA's der Reihe nach (mehr als 250 Stück).
Und nun meine Frage:
Ich weise die DATA's in einer Schleife der Variablen "TXT$" zu, und das klappt auch wunderbar, allerdings nur, mit weniger als 250 DATA Zeilen, danach meldet Basic "Index außerhalb des Bereiches".
Was kann ich machen, damit ich auch mehr als 250 Zeilen dieser Variablen zuordnen kann?
Bitte meldet euch!  _________________ Ich programmiere lieber, als aufs Klo zu gehen! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 26.12.2004, 01:14 Titel: DATA |
|
|
Hallo.
Grundsätzlich würde ich eher dazu raten, eine externe Datei für solche Informationen zu benutzen. Wenn die keiner einfach so lesen soll, kann man Text ja auch mit relativ wenig Aufwand verschlüsseln.
Beispiel:
Code: | DIM TXT(1 TO 250) AS STRING
OPEN "DATA.DAT" FOR INPUT AS #1
DO
i%=i%+1
LINE INPUT #1, TXT(i%)
LOOP UNTIL EOF(1)
CLOSE #1 |
Oder wenn alles in einen String soll:
Methode 1:
Code: | DIM Datei AS STRING
OPEN "DATA.DAT" FOR BINARY AS #1
Groesse& = LOF(1)
Datei = SPACE$(Groesse&)
GET #1,,Datei
CLOSE #1 |
Methode 2:
Code: | DIM TXT AS STRING
OPEN "DATA.DAT" FOR INPUT AS #1
DO
LINE INPUT #1, TEMP$
TXT = TXT+TEMP$+CHR$(13)+CHR$(10)
LOOP UNTIL EOF(1)
CLOSE #1 |
Das CHR$(13)+CHR$(10) kann auch weggelassen werden. Es entspricht dem Zeilenumbruch.
Zu beachten ist bei der Methode "alles in einen String", dass die Datei dann nur 32KB groß sein darf.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 26.12.2004, 18:44 Titel: Die DATA-Zeilen dürfen keinen Kommentar enthalten |
|
|
Die DATA-Zeilen dürfen keinen Kommentar enthalten. Sonst geht's schief. Das ist ein undokumentiertes Feature von QBasic. _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
|