Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zu Elektrizität und Feuchtigkeit - wer weiß was?? :-)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:13    Titel: Frage zu Elektrizität und Feuchtigkeit - wer weiß was?? :-) Antworten mit Zitat

Hi Leute,

habe heute bei mir im Zimmer meine Uhr (Werbegeschenk-Uhr wie man sie so kennt) und daneben ein Bild von der Wand abgehängt.

Jetzt ist aber hinter der Uhr eine Verfärbung in der Wand. Hinter dem Bild nicht! Wenn man genauer hinsieht merkt man, dass das nur um die Batterie herum so ist.

Hat jemand ne Idee wie das zu erklären ist? Würd mich mal interessieren lächeln

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du ein Foto machen?

Ich versteh das auch nicht, aber die Frage ist Spannend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist dir einfach die Batterie ausgelaufen oder die Hülle hat abgefärbt. Mein Tipp: Nur gescheite Batterien wie VARTA benutzen und nicht die billigen Dinger, die bei vielen Geräten dabei sind. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

also ne batterie schießt eigentlich keine elektronen wie n fernseher würd ich mal sagen weil bei fernsehern wird die wand ja wirklich direkt schwarz wo die lüftungsschlitze sind..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Güte, da hast du aber einen sehr schlecht geschirmten Fernseher! Bei meinem passiert das nicht! durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

kommt drauf an wie lange man ihn nich bewegt und wie oft man den benutzt.. ich war ma in ner kneipe die hatten nen sehr großen fernseher direkt unter der decke hängen und der lief den ganzen tag, die decke war an der stelle echt schwarz als wärs schon der dritte und die anderen beiden abgebrannt..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine Güte, da hast du aber einen sehr schlecht geschirmten Fernseher! Bei meinem passiert das nicht!

Wenn du einen Röhren Bildschirm hast, schiesst der Elektronen, das ist Absolut korrekt.
Das hat auch nichts mit schlechter Abschirmung zutun, das ist Bauart bedingt.

Zitat:
also ne batterie schießt eigentlich keine elektronen wie n fernseher würd ich mal sagen weil bei fernsehern wird die wand ja wirklich direkt schwarz wo die lüftungsschlitze sind..

Das kann doch auch Rein Thermisch sein, also von der erhöhten Temperatur stammen.
Der Platz neben den Schlitzen war ja konstant erwärmt, erst konnte er trocknen und dann als er trocken war, wurde er schwarz (nur Aufgrund der Wärme).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Die Kathodenstrahlröhre im Fernseher fabriziert Betastrahlung. Diese kann selbstverständlich abgeschirmt werden. Dass sie sich innerhalb des Geräts befindet, ist klar, aber es sollte nur extrem wenig nach außen dringen. Wird die Wand hinter dem Fernseher schwarz, ist das Fernsehgerät nicht ausreichend abgeschirmt. Bei den Fernsehern bei uns zu Hause (wir haben mehrere) ist nirgends die Wand, vor der sie stehen, schwarz oder auch nur verfärbt. Ich habe eben nachgeschaut. durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin eben auch der Meinung, das die Verfärbung nicht Elektronen bedingt ist.
Klar, es dringt nur relativ wenig aus, aber es treten welche aus und das ist auch messbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tjaja, glücklich, wer ein Flatscreen hat.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

.. wie zum beispiel ich! durchgeknallt (naja, zumindest mein computermonitor is flat, nicht aber unsere glotze). ich denk, das Schwarze in der kneipe is wohl eher schimmel oder ähnliches....
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

So wird's sein. Soll ja sehr schäbige Kneipen geben. lächeln

Ich hab hier auf dem Schreibtisch auch 2 strahlungsfreie grinsen TFT-Screens stehen, aber Flat-Fernseher haben wir ich auch nicht. Wen's interessiert, hier die Modelle, die ich übrigens uneingeschränkt empfehlen kann:


Belinea 101715 (17 Zoll)


Fujitsu-Siemens E19-2 (19 Zoll)
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.04.2006, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab den Eizo Flexscan L550 und bin der meinung, dass eizo die besten LCDs herstellt :]

das isser, iuch hab ihn allerdings in schwarz:

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 02:22    Titel: Antworten mit Zitat

machen wir jetz Monitorvergleich? happy

_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab einen Aldi Flachbildschirm.
Drauf steht "Medion 17'' AKtiv SXGA LCD Flachbildschirm".
Kein schlechtes Gerät, nur ein Toter Pixel.
Gut zum spielen ist er zu lahm, aber wenn man einen Bruder hat, ist das von Vorteil zwinkern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mecki,
wie Sebastian vermutete ich auch eine Batterie schlechter Quallität als Ursache.
Die Säure zwischen Kohle und Zink ist meist pastenartig und sollte nicht in Dampfform austreten dürfen.
Wenn doch etwas verdampft, werden auch Salze austreten und für diese Verfärbungen sorgen.

Die schwarzfärbungen hinter Fensehgeräten haben eine andere Ursache.
Durch die Erwärmung (Kathodenstrahlheizung) tritt warme Luft an den hinteren Lüftungsschlitzen aus.
Kältere Luft und Schmutzpartikel werden von unten angesaugt. Zwar zieht die hohe Spannung viele Partikel an,
aber es werden auch viele erwärmte Rußpartikel mit der warmen Abluft mitgenommen und schlagen sich dann an der kälteren Wand ab.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Volta,

Danke lächeln Jo das is durchaus möglich. Dieses Teil is schon an die 5 Jahre alt und mit einem uralt-Akku betrieben worden (9V-Block).

Aber ne lustige Sache wars schon, kam mir sehr mysteriös vor *g*

Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz