Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nils
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 08.04.2006, 11:19 Titel: Dekompilieren eines in ... |
|
|
QB geschriebenen executable files.
Meine Fragen:
- ist das möglich?
- ist das schwer?
- kann das jeder?
Grüße
Nils  _________________ Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!! |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 08.04.2006, 11:51 Titel: |
|
|
ja
jaein
nein _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.04.2006, 12:17 Titel: |
|
|
@HerbertSoftware
Ein Deasembler ist für einen unerfahren QuickBasic Programmierer nicht praktikabel.
Zum Preis:
Es gibt eine Alte Version kostenlos, siehe diese Diskusion
Hier der Link zu der Freeware Version.
Desweiteren gibt es über Google weitere Disassembler, mit unter sogar unter GPL.
@Nils
Für dich sind diese Techniken nicht Praktikabel.
Um einen Diasembler (das ist praktisch der einzige Weg) sinnvoll einzusetzen must man gut Asembler können und viel Geduld mit bringen.
Einfach so wieder klaren Quellcode bekommt man nicht, man entwickelt das Programm praktisch neu.
Wenn du den Code verloren hast, hilft woll nichts ausser neu schreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 08.04.2006, 12:41 Titel: |
|
|
Also ich glaube nicht das es einen Decompiler gibt der dir BASIC-Code liefert. Desweiteren ist das (glaube ich) rechtlich gesehen nicht ganz in Ordnung wenn die .exe nicht dein eingenes Programm ist.
Wen es sehr wichtig is dann informiere dich mal dort:
http://www.program-transformation.org/Transform/DeCompilation
Ein ganzes Wiki das sich mit diesem Thema beschäftigt  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Nils
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 10.04.2006, 10:33 Titel: Danke für Eure Hinweise! |
|
|
Eigentlich suchte ich tatsächlich einen Disassembler der QBasic-Code liefert.
Übrigens habe ich in grauer Vorzeit mal Assembler gelernt(und mir graut heute noch).
Es ging mir darum eigene Programme zurückzuwandel und dabei auch zu erfahren wie das so geht und so.
Wewrde mal den links nutzen sobald ich an meinem zweitbevorzugten Gerät sitze und mein Stick noch Platz hat!
es grüßt
Nils  _________________ Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.04.2006, 12:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Eigentlich suchte ich tatsächlich einen Disassembler der QBasic-Code liefert. |
Nur zu den Begriffen:
Wenn man eine Exe Datei wieder in Hochsprachen Code umwandeln will, braucht man einen Decompiler, weil man eben den Compilier Vorgang ruckgängig machen will.
Ein Disambler erzeugt aus der Exe Datei immer Asembler Code, weil er eben das Asemblireren rückgängig macht.
Es wundert mich ehrlich geagt, wieso der Link auf die MonsterFAQ noch nicht kam.
Dann holl ich das mal nach: MonsterFAQ |
|
Nach oben |
|
 |
|