Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
1igel
Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 06.04.2006, 10:00 Titel: Konflikt windows.bi mit POINT(x,y) |
|
|
Ich möchte gerne (mit POINT) die Farbe einzelner Bildpunkte auslesen:
dim farbe as integer
screen 20,,1
#include windows.bi
farbe = point(50,50)
print farbe : sleep
Das geht nur, wenn windows.bi nicht eingeschlossen ist.
Wer kann helfen? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 06.04.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Hallo.
Guck mal in der winbase.bi, da sollte der "Fehler" sein.
Point wird von der WinAPI als Type(?) benutzt, und desswegen steht da irgendwo(müsste winbase.bi sien) "OPTION NOKEYWORD POINT".
Erklärung: siehe hier
Also musst du die Zeile entfernen und ALLE "POINT" aus ALLEN verwendeten WinAPI headern umbenennen, z.B. in "win_POINT".
Ja, ich hab mich was komisch ausgedrückt, wenn du nicht klar kommst, dann frag einfach^^
Michael _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
1igel
Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 06.04.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Danke Michael,
mit Deinem Vorschlag läut es. Nur schade, dass ich nun bei jedem up-date der Windows.bi darauf achten muss, ob dort wieder POINT(,) ausgehebelt wird. Vielleicht (jedenfalls wünsch ich mir das) können die Macher der windows.bi beim nächsten up-date dieses Problem wegräumen?
Gruß 1igel |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.04.2006, 17:38 Titel: |
|
|
Das ist nicht möglich.
Point ist einerseits ein Basic Befehl, der es kompatipiltäts Gründen so heisst und anderseits ein Variabel Typ.
(Wie programmierer bereits gesagt hat)
Entweder man handelt sich "Ärger" mit "Normalen" WinAPI Benutzern ein oder mit denen die die Point Funktion verwenden.
Eine Lösung die alle zufrieden stellt wird's woll kaum geben.
Hier ein Alternativer Trick:
Code: | dim farbe as integer
Function PointSC(x,y)
PointSC=Point(x,y)
End Function
screen 20,,1
#include windows.bi
pset(50,50),15
farbe = pointSC(50,50)
print farbe : sleep |
Dann kann man die *.bi Dateien in Frieden lassen und kann trotzdem Point nutzen (einfach mit dem neuen Namen PointSC). |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 06.04.2006, 20:28 Titel: |
|
|
Hi,
am 22.3. hat v1ctor selbst die windows.bi geändert : 'removed: nokeyword POINT'.
zur Erinnerung:
geänderte bi-Dateien sind nicht in den "Testing Versionen" enthalten,
also @1igel, musst du nicht jedes mal ändern! _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
1igel
Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.04.2006, 23:17 Titel: |
|
|
Danke für die Hilfe.
Der Trick von Michael gefällt mir besonders gut und alle Probleme sind ohne Umschreiben von *.bi's gelöst.
Danke sagt 1igel |
|
Nach oben |
|
 |
|