Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spawn
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 04.04.2006, 23:32 Titel: ordnerinhalt einlesen |
|
|
Hi,
ich möchte den ordnerinhalt einlesen.
also in dem ordner sollten sich normalerweise nur txt dateien befinden. alle anderen müssen/sollen auch nicht angezeigt werden.
Diese möchte ich nun einzelnd in variablen speichern damit ich damit arbeiten kann und sie später auch öffnen kann.
Es geht also nicht den ordnerinhalt über eine shell oder so darzustellen.
ich muss sie schon einzeld erfassen.
hab überhaupt keinen plan wie ich daran gehen soll.
hat jemand ne idee???
MFG Guido |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.04.2006, 23:37 Titel: |
|
|
schau mal in die QB-MonsterFAQ auf QBasic.de. Du musst die ausgabe von dir in ne datei umleiten und die auslesen oder du arbeitest mit interrupts (komplizierter), schau einfach ma nach  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
spawn
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 04.04.2006, 23:44 Titel: |
|
|
sry - ber wie komm ich zum MosterFAQ  |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
spawn
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 05.04.2006, 20:04 Titel: |
|
|
hi,
wie kann ich in diesem Zusammenhang einen Pfad wechseln?
ist es möglich eine Variable in eine shell zu übergeben - also:
SHELL "CD A$"
wobei in A$ die Pfadangabe steht?
Im FAQ hab ich nichts gefunden
MFG Guido |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 05.04.2006, 20:35 Titel: |
|
|
spawn hat Folgendes geschrieben: | wie kann ich in diesem Zusammenhang einen Pfad wechseln?
ist es möglich eine Variable in eine shell zu übergeben - also:
SHELL "CD A$" |
In diesem Fall liegt das Gute wieder einmal so nahe: CHDIR-Befehl. Wenn man dagegen umgekehrt den aktuellen Pfad auslesen möchte, muss man schon aufs DOS-API mittels CALL INTERRUPT zurückgreifen.
http://beilagen.dreael.ch/QB/AKTPFAD2.BAS
Etwas einfacher ist die SHELL-Variante:
http://beilagen.dreael.ch/QB/AKT_PFAD.BAS
Zur ursprünglichen Frage: Die Unbrauchbarkeit des FILES-Befehls ist eigentlich mittlerweilen hinlänglich bekannt. Daher muss man sich auch dort entweder für den Weg
Code: | SHELL "dir /b " + pfad$ + " >%TEMP%\~DIR.TMP" |
entscheiden oder sonst mit CALL INTERRUPT direkt auf die entsprechende INT 21h-Schnittstelle zurückgreifen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|