 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 25.03.2006, 14:20 Titel: Unterordner für daten |
|
|
Hallo!
Habe da mal wieder eine frage.
Und zwar: Wie kann man unterordner erstellen und die daten von den unterordnern abrufen (ich weiß nicht so recht wie ich das formulieren soll).
Also wenn ich zb einen code habe :
dim Back3 as any ptr
Back3=IMAGECREATE(800,500)
bload "Back1.bmp",Back3
put (0,0),Back3,pset
dieses bild jedoch aus einem extra verzeichnis "data" abrufen will. also :
dim Back3 as any ptr
Back3=IMAGECREATE(800,500)
bload "C:/programme/DasMillionenQUiz/Data/Back1.bmp",Back3
put (0,0),Back3,pset
dann muss ich ja immer den ganzen pfad eingeben. Das ist jedoch schlecht weil bei der installation ja abgefragt wird wo das programm hin installiert werden soll. wird das programm jetzt woanders hininstalliert. sagen wir :
"D/Programmfiles/DasMillionenQuiz/Data/Back1.bmp"
wird er ja jetzt mein hintergrundbild nicht mehr finden können, da es woanders installiert wurde. Leider funktioniert folgendes auch nicht:
dim Back3 as any ptr
Back3=IMAGECREATE(800,500)
bload "Data/Back1.bmp",Back3
put (0,0),Back3,pset
(das "Data/back1.bmp")
Sonst könnte man ja ganz einfach von unterordnern abrufen.
Wie kann ich sowas anstellen? (ist bestimmt ganz einfach) aber ich weiß es halt noch nicht^^
mfg
Markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 25.03.2006, 14:29 Titel: |
|
|
ganz normal den pfad angeben, "c:\pfad\zur\datei.dat"
Verzeichnisse erstellen [win] -> SHELL "mkdir verzeichnis"
Verzeichnisse löschen [win] -> SHELL "rmdir verzeichnis" (verzeichnis muss leer sein)
pfad relativ angeben einfach als "verzeichnis\datei.dat"
benutzung von exepath empfiehlt sich aber hierbei, also am besten bild immer von exepath+"\data\bild.bmp" laden.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 25.03.2006, 15:09 Titel: |
|
|
Code: |
dim Back3 as any ptr
Back3=IMAGECREATE(800,500)
bload "Data/Back1.bmp",Back3
put (0,0),Back3,pset
|
Mit einer ganz kleinen Veränderung sollte es klappen:
Code: |
dim Back3 as any ptr
Back3=IMAGECREATE(800,500)
bload exepath+"\Data\Back1.bmp",Back3 'exepath gibt den pfad aus, wo sich die .exe datei befindet
put (0,0),Back3,pset
|
Ich hoffe, es klappt.
Michael _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 25.03.2006, 18:08 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für eure vorschläge!
Der vorschlag mit exepath+ klappt super!
Vielen dank! das hilft mir sehr weiter
mfg
markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|