Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Cluster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 00:21    Titel: Cluster Antworten mit Zitat

Hi Forum,

über die Jahre habe sich bei mir alte Motherboards, Grafikkarten, Netzwerkkarten ect. angesammelt. Nun finde ich es schade das man die Technik, obwohl etwas älter, verschrotten soll.

So wuchs in mir der Gedanke eine Cluster zu bauen. Für den Anfang sollten 4-5 alte Rechner reichen, später vielleicht mal ein paar mehr (wie es die Stromrechnung zulässt zwinkern ).

Mein Gedanke ist mehrer Motherboards, mit Netzwerkarten zu bestücken und zu einem Block verschrauben. Als Ramspeicher dachte ich an ca. 64MB pro Board und als Bootmedium wollte ich allte 512MB CF-Karten nehmen ...

Hat von euch schon mal jemand einen Cluster aufgesetzt oder kann mir vielleicht ein paar Tipps geben ?

Ratschläge oder Verbesserungen sind natürlich willkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke lächeln

über "gentoo" habe ich schon nachgedacht aber "mosix" ist mir neu.

Ich dachte immer das solche Technik bewußt in den Kinderschuhen gehalten wird Kopf schütteln

Ich werde mir mal "gentoo" + "mosix" Patch ziehen und ein lauffähiges Block-System bauen.


Auf jeden Fall halt ich euch auf dem laufenden ...

P.S.
bei euch fehlt eine BLOG-Funktion
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein Forum und kein Blog zwinkern.
Poste bei Erfolg einfach die Bilder und die Beschreibung.

Die Bilder kannst du z.B. auf http://fileanchor.com/index.php oder http://imageshack.us/ hochladen.

Unterläuft dir ein Rechtschreibe Fehler kannst du einfach die Editier Funktion des Forums benutzen.

Ich bin schon gespannt, ob dein Cluster geht und was es kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
> Unterläuft dir ein Rechtschreibe Fehler kannst du einfach die Editier Funktion des Forums benutzen.


@Michael Frey
Wo ist der Fehler ? geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das war nur ein Beispiel grinsen.

Ich wollte nur erkären, das du dein Projekt auch hier im Forum mit den Vorhanden Mittelen Präsentieren und pflegen kannst.

Sorry für das Missverständniss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 21.03.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte schon, ich gelte als Legastheniker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Unterläuft dir ein Rechtschreibe Fehler kannst du einfach die Editier Funktion des Forums benutzen.

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Ich wollte nur erkären, das du dein Projekt auch hier im Forum mit den Vorhanden Mittelen Präsentieren und pflegen kannst.

Sorry für das Missverständniss.
Gelastheniker sind die, wo die Wechstaben verbuchseln oder wie vor lachen auf dem Boden rollen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Cluster:

http://de.wikipedia.org/wiki/Computercluster

Wie eigentlich dort beschrieben, ist die Hauptaufgabe, aus physikalisch mehreren Rechnern einen virtuellen Computer zu bilden (z.B. hochverfügbarer Webserver für E-Shop), wo die Rechner so programmiert sind, dass die Aufgaben (Prozesse/Theads) im Normalbetrieb (=alle Verbundrechner laufen) verteilt werden (=optimale Performance) und im Fall eines Rechnercrashs übernehmen sofort die noch laufenden Rechner die Aufgabe des abgestürzten Rechners, so dass der mit dem virtuellen Computer kommunizierende Benutzer (=z.B. der zu Hause im Internet einkaufende Benutzer) während seinen Transaktionen nichts vom Ausfall/Absturz bemerkt.

Die Programmierung von clusterfähigen Serverapplikationen ist übrigens noch recht anspruchsvoll.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz