Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 17.03.2006, 15:54 Titel: Subs |
|
|
Hi,
ich progge gerade ein programm, das hunderte Subs mit dem selben Namen haben, nur eine andere Nummer im Namen. Ich will diese Subs einfacher aufrufen, nicht mit einer ganzen Palette von CALL befehlen. Kann ich das irgendwie mit FOR...NEXT oder so machen?
Im Vorhinein schon mal danke für die Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:01 Titel: |
|
|
Das geht problemlos, indem Du per Programm eine externe BAS-Datei erzeugst, in die Du in einer Schleife die CALLs mit aufsteigender SUB-Nummer hineinschreibst. Per CHAIN statrtest Du dann diese externe BAS-Datei. _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:03 Titel: |
|
|
Geht aber auch nur beim Interpreter...
Compilieren kann man das nicht...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 17.03.2006, 23:03 Titel: |
|
|
gibt keine möglichkeit eine .bas zu kopillieren während der laufzeit? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 18.03.2006, 03:49 Titel: |
|
|
doch aber du kannst ja die laufende exe nich überschreiben, das gibt nur chaos..
mal ne andere frage, wenn ich subs habe
print1(blubber)
print2(blubber)
print3(blubber)
wäre es dann nicht einfacher, nur eine sub print(zahl,blubber) zu machen? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 18.03.2006, 12:18 Titel: |
|
|
@OdinX
Kannst einige der Subroutinen mal Posten?
Vielleicht gibt es einen besseren Trick. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 18.03.2006, 14:43 Titel: |
|
|
Eine andere Idee wäre, den generierten Quelltext während der Laufzeit zu
kompilieren und ihn dann mittels CHAIN "wasweisich.exe" dranzuhängen...
jb
Zuletzt bearbeitet von jb am 18.03.2006, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 18.03.2006, 15:16 Titel: |
|
|
In der Programmiersprache C/C++ gäbe es hierfür den Typ Funktionszeiger, auch Funktionsvariable genannt, wo Du ein Prozedurname (bzw. maschinenintern natürlich die Sprungadresse) als Wert zuweisen kannst. Sinnvollerweise müssen die Funktionen alle das gleiche Parameterprofil enthalten.
QB unterstützt übrigens so etwas überhaupt nicht. Aber wenn Du uns den Quellcode oder Teile daraus postest, könnten wir Dir evtl. eine Alternativvariante vorschlagen, denn vielfach ist die Ursache ein falscher Ansatz im Programmdesign, der irgend etwas Kompliziertes notwendig macht, das es eigentlich gar nicht bräuchte. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 18.03.2006, 22:50 Titel: |
|
|
/Komischer Vorschlag ANFANG
Du kannst auch eine Sub aufmachen, die die anderen alle aufruft.
/Komischer Vorschlag ENDE _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
|