Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Eingabe-Programm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:38    Titel: Eingabe-Programm Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe ein Programm geschrieben, das Werte einließt. Es soll am Schluß dazu dienen, über den Computer schneller SU(Schüler Union) Anträge besser auszufüllen als mit Word, die Ergebnisse sollten dann per Mail weitergeschickt werden. Ich habe das Eingabe-Zeugs bereits geschrieben:

Code:

PRINT "SU Leipzig Mitgliedsantrag"
INPUT "Ihr vollst„ndiger Name: ", Name$
INPUT "Ihre Emailaddresse: ", Email$
INPUT "Ihre Telefonnummer(Zuhause): ", Telefon
INPUT "Ihre Telefonnummer(Mobil, falls nicht vorhanden 0): ", Mobil
INPUT "Ihr Geburtsdatum: ", Geburt$
PRINT "Bitte senden sie die nun entstandene Datei Antrag.text an die SU weiter"


Wie würde dann das Speichern der Daten gehen? Und wie könnte ich diese dann (in einem Seperaten Programm) neu laden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 23:42    Titel: Also... Antworten mit Zitat

Hallo.

Hm. Ich vermute mal, dass ich "SU(Schüler Union)" nicht gerade gut finde, aber aber hier trotzdem der Source:

Code:
PRINT "Eingabeprogramm"
INPUT "Bla? ", a$
INPUT "Test? ", b$
INPUT "Was? ", c%
OPEN "DATEI.TXT" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, a$
PRINT #1, b$
PRINT #1, LTRIM$(STR$(c%))
CLOSE #1


Solche Dateien lassen sich dann ganz einfach im Editor oder in Word öffnen. Natürlich kannst du so eine Textdatei auch per eMail verschicken oder sonst was damit machen.

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 10:11    Titel: .. Antworten mit Zitat

Sebastian hat die Lösung genannt. Ich habe gerade Lust und baue es in dein Prog ein:

PRINT "SU Leipzig Mitgliedsantrag"
INPUT "Ihr vollst„ndiger Name: ", Name$
INPUT "Ihre Emailaddresse: ", Email$
INPUT "Ihre Telefonnummer(Zuhause): ", Telefon
INPUT "Ihre Telefonnummer(Mobil, falls nicht vorhanden 0): ", Mobil
INPUT "Ihr Geburtsdatum: ", Geburt$
OPEN "c:\Antrag.txt" FOR OUTPUT AS #1
WRITE #1, name$
WRITE #1, Email$
WRITE #1, Telefon
WRITE #1, Mobil#
WRITE #1, Geburt$
CLOSE #1
PRINT "Bitte senden sie die nun entstandene Datei Antrag.text an die SU weiter"
PRINT "Die Antrag.txt finden Sie hier: c:\Antrag.txt" 'Damit Sie wissen wo die Datei ist.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 13:50    Titel: WRITE / PRINT Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich würde dazu raten, anstelle von WRITE lieber PRINT zu benutzen. Denn gerade dann, wenn die Datei in Word o.ä. weiterbearbeitet werden soll, sind die Anführungszeichen eher hinderlich.

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 05:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich würde dazu raten, statt der SchülerUnion den JuSos beizutreten lächeln

Na ja, aber immer noch besser die Jugend da drüben versucht Politik zu machen, anstatt Ausländer und Langhaarige zu verdreschen. Bei älteren Mitbürgern in Neufünfland könnte die Abkürzung "SU" aber evtl. zu Missverständnissen führen. Wie wär's mit "SchUni" ?

Aber im Ernst: hat die SU Leipzig wirklich unter so einer Flut von Mitgliedsanträgen zu leiden, dass die jetzt schneller bearbeitet werden müssen ?

Mit sozialistischem Gruss
Skilltronic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 12:34    Titel: Drüben Antworten mit Zitat

Biste etwa n Wessi? Von drüben?????

Schüler Union kürzt man immer mit SU ab, die die in die SU wollen verstehen das auch.

Klar. Wir haben 100 Leute in der JU, aber die SU ist erst vor nem guten Jahr in Leipzig gegründet wurden, und vor 2 Jahren der Landesverband. Da haben wir schon viele Leute die Mitglied werden wollen.

Ausländer und Langhaarige? Leipzig ist net das Elbsandsteingebirge!´
Was heißt versucht. Unser Kreisverband ist sehr aktiv(gemessen an den hiesigen JuSos oder JN´ler, von deren Existenz habsch noch net mal was mitbekommen)

Du vermutest richtig, das hat nähmlich was mit der CDU zu tun!
Code:

PRINT "SU Leipzig Mitgliedsantrag"
INPUT "Ihr vollst„ndiger Name: ", Name$
INPUT "Ihre Emailaddresse: ", Email$
INPUT "Ihre Telefonnummer(Zuhause): ", Telefon
INPUT "Ihre Telefonnummer(Mobil, falls nicht vorhanden 0): ", Mobil
INPUT "Ihr Geburtsdatum: ", Geburt$
OPEN "c:\Antrag.txt" FOR OUTPUT AS #1
WRITE #1, "Name: "+name$
WRITE #1, "Email: "+Email$
WRITE #1, "Telefon:(Zu Hause) "+Telefon
WRITE #1, "Telefon:(Mobil) "+Mobil#
WRITE #1, "Geburtsdatum:"+Geburt$
CLOSE #1
PRINT "Bitte senden sie die nun entstandene Datei Antrag.text an die SU weiter"
PRINT "Die Antrag.txt finden Sie hier: c:\Antrag.txt" 'Damit Sie wissen wo die Datei ist.

Geht das auch so? Und kann man auch einfach nur "Antrag.txt" Schreiben und dann schreibts im aktuellen Ordner?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 12:37    Titel: Nee Antworten mit Zitat

Beim Mobil ins .text dings schreiben muss das # weg, um die letzten beiden muss nen STR$(...). Sonst gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 12:51    Titel: SU Antworten mit Zitat

Hallo.

Ganz feine Sache, wo du da aktiv bist, aber:

Progger_X hat Folgendes geschrieben:
Du vermutest richtig, das hat nähmlich was mit der CDU zu tun!


Aus einem alten Merksatz für Grundschüler wird auf Basis des Zitats auch die Motivation dafür ersichtlich... grinsen

Ach ja, wie du so toll erkannt hast, sind Skill und ich wirklich beide aus dem "Westen"...

Viele Grüße!
Sebastian

PS:
Skill hat Folgendes geschrieben:
Ich würde dazu raten, statt der SchülerUnion den JuSos beizutreten lächeln

Schließe mich diesem Rat an... zwinkern

PPS:
Noch ein schlauer Rat: Nimm lieber PRINT statt WRITE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 15:47    Titel: Links Antworten mit Zitat

Ihr könnt hier weiter Linke Propaganda machen, mich werdet ihr nicht überzeugen, und ich hoffe die die das auch so sehen wie ich auch nicht.

Na jetzt habsch einmal Write genommen und es an die Vorsitzende versendet=)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Für so etwas ist eigentlich E-Mail der falsche Weg, da sollte schon eine Webseite mit HTML-Formular (<FORM method="post" ..>) und passendem PHP-Verarbeitungsschript verwendet werden (ist übrigens nicht allzu kompliziert), um das Ganze strukturiert z.B. in einer MySQL-Datenbank als Tabellenzeile abzulegen.

Ansonsten für eine QB-Lösung mit Bildschirmmaske sei auf

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/BildschirmMasken.html

verwiesen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 22:30    Titel: Re: Links Antworten mit Zitat

Progger_X hat Folgendes geschrieben:
Ihr könnt hier weiter Linke Propaganda machen, mich werdet ihr nicht überzeugen, und ich hoffe die die das auch so sehen wie ich auch nicht.

Na jetzt habsch einmal Write genommen und es an die Vorsitzende versendet=)


Boah Leute wo simman hier ? Im Bundesrat ?

Aber zu Sache :

Warum so ein umstand ?
Da muss sich jeder der in die SU will oder wie das heist (ich weis es net bin auch ein "Wessi") ne .exe runterladen ...
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ant



Anmeldungsdatum: 21.12.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 23:45    Titel: Re: SU Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Aus einem alten Merksatz für Grundschüler wird auf Basis des Zitats auch die Motivation dafür ersichtlich... grinsen


Sehr geil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 23:46    Titel: Inwiefern? Antworten mit Zitat

Inwiefern?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 13:17    Titel: Exe Antworten mit Zitat

Besser als wenn man ewig versuchen muss, in einer .doc Datei den Schreibschutz zu entfernen, dann mitbekommen muss das die Formatierung verloren gegangen ist, und dann entlich mal seine Daten eintragen kann, nach dem Eintrag aber Feststellt das die Schriftgröße viel zu klein ist und alles scheiße aussieht...da ist .exe doch besser, zumal die Häufigkeit des Mails hin und her senden gleich bleibt.

SU war mal Sovjet Union, das sollten selbst Wessis wissen. Und heutzutage ist es Schüler Union, aber das hat nix mit Westen und Osten zu tun, es gibt z.b. In Hessen einen sehr aktiven Landesverband, in anderen Bundesländern im Osten jedoch nicht und umgekehrt. Das basiert alles auf Eigeninitiative, und die fehlt ja überall...

Ja, in wiefern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz