Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
brundie
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.03.2006, 13:43 Titel: Die funktion Exec und Ihre Tücken |
|
|
Ich habe da folgendes geschrieben und das geht nicht:
const C = "xcopy.exe " 'xcopy.exe doku.asc c:\temp2
const Arg = "doku.asc c:\temp2"
newDir = "C:\Gesetze\Verkauf\"
aktDir = curdir$
print "Ich kopiere Datei(en)"
shell "cls"
shell "C:"
chdir newdir
print C + " " + Arg
result = EXEC( C, Arg)
so, wie man im Kommentar in der Zeile 1 sieht, soll es nachher Aussehen damit Windows XP den Xcopy ausführt. tut es aber nicht den die Var result gibt -1 zurück also ein Fehler in der Ausführung.
Habt Ihr eine Meinung dazu? Verzeichnisse und Dateinamen existieren und sind richtig geschrieben.
Die fb Version ist 0.15b
Mit freundlichen Grüßen brundie |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.03.2006, 15:01 Titel: |
|
|
Kann's sein dass es unter XP kein XCopy mehr gibt? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.03.2006, 15:05 Titel: |
|
|
Der Exec-Befehl führt das angegebene Programm nur aus, wenn es im aktuellen
Verzeichnis ist, sonst muß der komplette Pfad angegeben werden..
Code: | Option Explicit
'Das ist immer eine gute Maßnahme ;-))
Const Y = "C:\Windows\system32\xcopy.exe" 'xcopy.exe doku.asc c:\temp2
const C = "xcopy.exe" 'xcopy.exe doku.asc c:\temp2
const Arg = "doku.asc c:\temp2"
Dim As String newDir, aktDir
Dim result
newDir = "C:\Gesetze\Verkauf\"
aktDir = curdir$
Cls 'Warum denn Shell "Cls", FB's Cls tut's doch auch..
print "Ich kopiere Datei(en)" 'Jetzt stimmt diese Meldung :rofl:
shell "C:"
chdir newdir$
print C &" " &Arg
?"Shell"
Shell C &" " &Arg
?"Exec"
result=Exec(Y, Arg)
?result
Sleep | So klappt's dann wahrscheinlich auch bei dir..
@jojo:
Warum sollte es unter XP KEIN XCopy mehr geben?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.03.2006, 15:20 Titel: |
|
|
ich denk, die haben die meisten Dos-Befehle,die EXTERN sind (also xcopy) rausgemacht.... und ach ja: ich würd ne api-funktion verwenden, um das verzeichnis rauszufinden oder XCopy mitliefern... weil bei win98 z.B. is die datei in %windowsverzeichnis%\Command und nicht in %windowsverzeichnis%\system32  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 17.03.2006, 15:48 Titel: |
|
|
naja man muss halt schaun, EXEC funktioniert eben nicht mit sachen, die die PATH-Variable beinhalten, sprich externe Dos-Befehle etc und AFAIK funktioniert sie auch nicht mit internen Befehlen wie Copy sondern wirklich NUR mit .exe, .com oder .bat (auführbaren dateien eben) die im aktuellen bzw angegebenen Verzeichnis liegen. Andere sachen werden glaub ich nicht ausgeführt _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
brundie
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 18.03.2006, 00:44 Titel: Die funktion Exec und Ihre Tücken 2 |
|
|
Erstmal danke an alle die geantwortet haben. Ich werde mich gleich noch hinsetzen und das ausprobieren was ytwinky geschrieben hat. Wenn ich das jetzt richt verstanden habe muss ich immer den ganzen Pfad zu den auszuführenden Programmen mit angeben. Was ist aber mit so einem Programm wie copy das hat keinen Pfad weil es scheinbar immer noch Bestandteil von cmd.exe oder command.com ist geht das garnicht? Ferner wenn ich mich recht entsinne wird im Bsp. zum EXEC ein Dir Befehl benutzt ohne Angabe von C:\Windows\System32\... Ich werde jetzt mein Programm troztdem beenden können.
Nochmals Danke und bis demnächst
brundie |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 18.03.2006, 03:54 Titel: |
|
|
ja genau, dir oder copy sind interne befehle die sich mit EXEC nicht aufrufen lassen, da musst du dann SHELL benutzen. (freebasic.de => referenz => s => shell) _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 18.03.2006, 18:50 Titel: |
|
|
Direktlink:
www.freebasic.de/r.php?s=SHELL
have a nice day
Ciao _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
brundie
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 19.03.2006, 13:10 Titel: Antwort an Dusky_Joe |
|
|
Hallo danke für Deine Antwort, aber das hatte ich auch schon gelesen. Ich finde die Bsp. leider meistens nicht sehr hilfreich da sie nur die einfachste Form beinhalten. SHELL "DIR C:\*.*" hilft nicht wirklich wenn Shell "Dir " + Pfad$ nicht funktioniert. Aber trotzdem nochmal DANKE
brundie |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 19.03.2006, 13:27 Titel: |
|
|
Geht doch?
Code: | Pfad$="c:\freebasic\"
shell "dir "+Pfad$
sleep |
|
|
Nach oben |
|
 |
brundie
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 19.03.2006, 13:32 Titel: und nochmal |
|
|
Sorry, sorry Fehler meinerseits man sollte überprüfen was man so schreibt!
Hast ja Recht. Ich weiß nicht wie ich auf die Idee gekommen bin das das nicht funktioniert.
Danke brundie. |
|
Nach oben |
|
 |
chutullu
Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 20.03.2006, 12:42 Titel: |
|
|
Also ich würde XCOPY als Pipe ausführen :
Code: |
const copy = "help xcopy"
dim ln as string
OPEN PIPE copy for input as #1
print string$( 60, "-" )
do
line input #1, ln
print ln
loop until eof(1)
print string$( 60, "-" )
close #1
sleep |
|
|
Nach oben |
|
 |
|