Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DaS_HuNd
Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Leimersheim Pfalz
|
Verfasst am: 16.03.2006, 20:21 Titel: Hilfe ich bin ein basic noob ! |
|
|
Hallo erstma,
ich hab grad 38 fieber und war die ganze woche daheim, vielleicht
auch nächste woche....
da hab ich auf einer cd en qbasic-prog gefunden dass ich ma vor 3,4 jahren geschrieben hab so en kleines "schatzinsel" like game...
halt ohne grafik nur text
Ich hab schon immer gern was selbst gemacht ob jetzt mit nem
editor en mod oder sowas, oder sciencefiction geschichten geschrieben.
Jetzt möchte ich mich ausgiebig mit qbasic beschäftigen aber ich find kein gescheites tutorial, entweder zu leicht (der ganze hallowelt kram mit was sind strings und so) oder zu schwierige mit tiles und pngs einfügen und so zeug. ich komm einfach kaum weiter aber ich möchte was programmieren so ein kleines game oder ein nützliches prog und möchte immer weiter kommen nur fehlt mir dazu die nötige Anleitung...
Ausserdem hab ich noch ne frage: soll ich nun mit qbasic weitermachen oder auf freebasic umsteigen ? vorteile nachteile ? |
|
Nach oben |
|
 |
DaS_HuNd
Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Leimersheim Pfalz
|
Verfasst am: 16.03.2006, 20:24 Titel: noch was |
|
|
Ich wär froh darüber wenn mir ein profi vielleicht tips über icq geben könnte!
Denn von euch alten Hasen lernt man am meisten
274834891 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 16.03.2006, 20:29 Titel: |
|
|
Toturial:
http://eps.designdevil.de/index.php?show=quickbasic/tutorials&tut=2d_2
Zu QBasic/Freebasic:
Freebasic ist Zukunfssichere, Microsoft will bei Windows Vista den Dos Emulator kippen.
Mit Freebasic ist auch sonst Moderner, viele Begrenzungen aus QBasic Zeiten sind nicht mehr zubeachten.
Gegen Freebasic spricht, das einige Alte Angewohnheiten (und damit auch Programme) nicht mehr gehen und darum erst angepasst werden muss.
Dafür bittet Freebasic neu möglichkeiten (WinAPI, höhere Auflösungen und vieles mehr).
Wieder ein Nachteil von Freebasic ist die etwas komplexere Bedinung, weil IDE und Compiler nicht so hoch Intregiert ist wie in QuickBasic.
Letzeten endes muss das aber jeder selbst wissen.
(Mich hat Freebasic überzeugt.) |
|
Nach oben |
|
 |
DaS_HuNd
Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Leimersheim Pfalz
|
Verfasst am: 16.03.2006, 20:34 Titel: DANKE |
|
|
Dankeschön, aber das freebasic läuft bei mir unter windows xp nicht...
wo findet man einen emulator falls es einen gibt ?
und hätte jemand vielleicht auch ein tutorial zu freebasic ? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
DaS_HuNd
Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Leimersheim Pfalz
|
Verfasst am: 16.03.2006, 20:55 Titel: vielen dank |
|
|
Hab mir einiges durchgelesen und werde gleich mal anfangen freebasic zu lernen!!!
scheint komplexer zu sein gefällt mir aber besser allein die ganzen unterschiede zu qbasic und die möglichkeiten die sich eröffnen...
danke!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|